• NEUBURGER MIT RÜBE UND SCHWARZEN NÜSSEN

    NEUBURGER MIT RÜBE UND SCHWARZEN NÜSSEN

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    6 Scheiben Neuburger
    2 schwarze Nüsse
    2 Scheiben Toastbrot
    1 EL Butter
    1 Chioggia-Rübe
    1 EL Walnussöl
    eine Prise Kümmel
    Pfeffer
    Salz
    eine Handvoll Vogerlsalat
    1 EL Balsamico-Essig
    2 EL Walnussöl
    1 TL brauner Zucker
    Salz

    ZUBEREITUNG

    Chioggia-Rübe gut waschen und mit Salz, Pfeffer, einer Prise Kümmel und Walnussöl in Alufolie wickeln. Im 180 °C heißen Ofen ca. 45 Minuten garen und dann auskühlen lassen. Schälen und in Scheiben schneiden. Mit der Garflüssigkeit marinieren.

    Vogerlsalat mit Balsamico-Essig, Walnussöl, braunem Zucker und Salz ebenfalls marinieren.
    Toastbrot mit Butter in einer Pfanne von beiden Seiten bräunen.

    Chioggia-Rübe mit schwarzen Nüssen, Neuburger, Toastbrot und Vogerlsalat servieren.

  • NEUBURGER MIT GRÜNEN BLATTSALATEN, ZIEGENKÄSE UND HIMBEEREN

    NEUBURGER MIT GRÜNEN BLATTSALATEN, ZIEGENKÄSE UND HIMBEEREN

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    6 Blatt Neuburger
    2 Handvoll frische Blattsalate wie z. B. Radicchio, Lollo verde, Frisée, Endivie, Kopfsalat, …
    2 EL Himbeeressig
    4 EL Walnussöl
    1 TL brauner Zucker
    Pfeffer aus der Mühle
    Salz
    100 g Ziegenfrischkäse
    100 g Himbeeren

    Erbsenkresse

    ZUBEREITUNG

    Salate waschen, in der Salatschleuder trocknen und in mundgerechte Stücke zupfen. Eine Vinaigrette aus Himbeeressig, Walnussöl, Salz, Pfeffer und braunem Zucker herstellen.
    Salat marinieren und mit Ziegenfrischkäse, Himbeeren und Neuburger servieren.

  • NEUBURGER MELONEN-GURKENSALAT

    NEUBURGER MELONEN-GURKENSALAT

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    6 Scheiben Neuburger
    100 g Honigmelone
    100 g Zuckermelone
    100 g Wassermelone
    1/2 Gurke
    2 Mini-Maiskolben
    1 EL Zitronensaft
    2 EL Olivenöl
    1 TL Szechuanpfeffer
    Salz
    1/2 Bund Kerbel
    1 EL Wasser
    2 EL Olivenöl
    Salz

    ZUBEREITUNG

    Honigmelone, Zuckermelone, Wassermelone, Mini-Maiskolben und Gurke in beliebige Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten mindestens 1 Stunde marinieren. Kerbel waschen und mit Wasser, Salz und Olivenöl zu einer Creme mixen. Melonen- und Gurkenstücke mit der Marinade, Kerbelcreme, Neuburger und frischen Kräutern servieren.

  • NEUBURGER DAIKONSALAT MIT SÜSSKARTOFFEL

    NEUBURGER DAIKONSALAT MIT SÜSSKARTOFFEL

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    6 Blatt Neuburger
    300 g weißer Rettich
    1 EL Sojasauce
    1 EL Sesamöl
    1 TL Zucker
    1 EL Mayonnaise
    1 Chili
    1 Frühlingszwiebel
    Saft und Schale einer Limette
    1 Süßkartoffel
    1/2 Bund Koriander
    1/2 Bund Minze

    ZUBEREITUNG

    Rettich schälen, in feine Streifen schneiden und in Salzwasser ca. eine halbe Stunde wässern.
    Währenddessen Chili in feine Streifen und Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Rettich abseihen, evtl. in der Salatschleuder trocken schleudern und mit den restlichen Zutaten vermengen bzw. abschmecken.

    Süßkartoffel in feine Scheiben schneiden und im 180 °C heißen Öl frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.

    Daikonsalat mit gezupfter Minze, Koriander, Süßkartoffelchips und Neuburger servieren.

  • NEUBURGER TOSKANABROT MIT KRÄUTERSALAT

    NEUBURGER TOSKANABROT MIT KRÄUTERSALAT

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    6 Scheiben Neuburger
    2 Scheiben Toskanabrot
    2 EL Olivenöl
    1 Handvoll frische Garten- oder Wiesenkräuter
    2 EL Olivenöl
    Salz
    2 Radieschen
    2 EL Mayonnaise
    1 Essiggurke
    1 TL Kapern
    1 TL Senf
    1/2 TL Schabzigerklee trocken

    ZUBEREITUNG

    Essiggurke und Kapern fein hacken und mit Senf, Mayonnaise und Schabzigerklee vermengen. Wiesenkräuter waschen, in der Salatschleuder trocknen und mit Salz und Olivenöl marinieren.

    Toskanabrot in einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten bräunen. Mit der Mayonnaise-Sauce bestreichen und mit Wiesenkräutern, geschnittenen Radieschen und Neuburger belegen.

  • NEUBURGER ERBSENSALAT

    NEUBURGER ERBSENSALAT

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    6 Scheiben Neuburger
    150 g Erbsen frisch
    1 EL Butter
    1 Schalotte
    1/8 l Schlagobers
    frische Minze
    Pfeffer
    Salz
    1 Handvoll junge Erbsenschoten
    1 EL Olivenöl
    etwas Zitronensaft
    Salz
    Erbsenkresse

    ZUBEREITUNG

    Schalotte schälen, fein schneiden und mit Butter ohne Farbe anschwitzen. Erbsen hinzufügen, mit Obers aufgießen und 4 Minuten leise köcheln lassen. Mixen und mit Salz, Pfeffer und frischer, fein geschnittener Minze abschmecken.

    Erbsenschoten in leicht gesalzenem Wasser knackig kochen und kalt abschrecken. In feine Streifen schneiden und mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz marinieren.

    Erbsenpüree mit Erbsenschoten, Erbsenkresse und Neuburger servieren.

  • NEUBURGER APFEL-SELLERIESALAT MIT WALNÜSSEN

    NEUBURGER APFEL-SELLERIESALAT MIT WALNÜSSEN

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    6 Scheiben Neuburger
    1 Apfel
    1/2 Sellerie
    2 EL Mayonnaise
    1 EL Sauerrahm
    Saft einer 1/2 Zitrone
    1 EL Waldhonig
    Pfeffer
    Salz

    100 g Walnüsse
    Thymian

    ZUBEREITUNG

    Sellerie in feine Streifen schneiden und in leicht gesalzenem Wasser ca. 3 Minuten köcheln lassen. Apfel in feine Scheiben schneiden. Sellerie abseihen und mit Apfelscheiben, Mayonnaise, Sauerrahm, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Waldhonig vermengen. Ca. 1 Stunde kühlen und mit Walnüssen, Neuburger und Thymian servieren.

  • NEUBURGER SESAM-CROISSANT

    NEUBURGER SESAM-CROISSANT

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    6 Blatt Neuburger
    2 Croissants
    1 Eidotter
    1/8 l Milch
    1 TL weißer Sesam
    1 EL Sesampaste
    2 Ochsenherztomaten
    50 g bunte Cherrytomaten
    1 Chilischote
    1 EL natives Olivenöl
    1 Bund Rucola
    Pfeffer aus der Mühle
    Salz

    ZUBEREITUNG

    Tomaten kreuzweise einschneiden, blanchieren, kalt abschrecken, schälen und in kleine Würfel schneiden, Chilischote fein hacken und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken.

    Eidotter und Milch verrühren, Croissants mit Eidotter-Milch-Mischung benetzen, mit Sesam bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C ca. 2 Minuten trocknen lassen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

    Rucola waschen, abtropfen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Croissants horizontal halbieren, mit Sesampaste bestreichen und mit Neuburger, Tomaten und Rucola füllen.

  • NEUBURGER BRIOCHE-BUN

    NEUBURGER BRIOCHE-BUN

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    Brioche-Bun:
    1 EL Milch
    50 ml Wasser
    1/4 Würfel frische Hefe
    8 g Zucker
    1/2 Ei
    125 g Mehl
    20 g weiche Butter
    1/2 Ei zum Bestreichen
    eine Prise Salz

    6 Blatt Neuburger
    4 große Kapern
    1 Handvoll Babyspinat
    1/2 Ochsenherztomate
    2 EL Mayonnaise
    2 Sardellenfilets
    1 EL Olivenöl
    Cayennepfeffer
    etwas Zitronensaft

    ZUBEREITUNG

    Milch und Wasser leicht erwärmen, Hefe und Zucker einrühren. Währenddessen das Mehl mit Ei, Salz und Butter vermischen und mit der Milch-Germ-Mischung vermengen. So lange kneten, bis der Teig seidig glänzt, und ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Teig zu 4 Buns formen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C ca. 15 Minuten backen.
    Tipp: Für ein besseres Ergebnis eine kleine Schüssel heißes Wasser am Boden des Ofens stellen.

    Mayonnaise mit Sardellenfilets, Cayennepfeffer und Zitronensaft mixen. Spinat waschen und trocknen. Tomate in Scheiben und Kapern in mundgerechte Stücke schneiden.

    Buns halbieren, eventuell mit Olivenöl in einer Pfanne bräunen und mit der Sardellen-Mayonnaise, Tomatenscheiben, Kapern, Spinat und Neuburger belegen.

  • NEUBURGER ROGGENBROT MIT FEIGEN

    NEUBURGER ROGGENBROT MIT FEIGEN

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    6 Blatt Neuburger
    2 Roggenweckerl
    2 mittelgroße Feigen
    1 Bund Lollo-verde-Salat
    2 EL Feigensenf

    ZUBEREITUNG

    Feigen und Salat waschen, Feigen in Scheiben schneiden und Salat in mundgerechte Stücke zerteilen. Roggenweckerl halbieren, mit Feigensenf bestreichen und mit Neuburger, Feigenscheiben und Salat belegen.

  • NEUBURGER MUFFULETTA-SANDWICH

    NEUBURGER MUFFULETTA-SANDWICH

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    6 Blatt Neuburger
    1 kleines Fladenbrot
    50 g Emmentaler
    1/2 Paprika
    50 g Karfiol
    1/2 Stangensellerie
    1/2 Karotte
    1 Knoblauchzehe
    1/8 l weißer Balsamico-Essig
    1/2 l Wasser
    1 TL Zucker
    1 TL Fenchelsamen
    50 g grüne und schwarze Oliven
    30 g große Kapernbeeren
    Lollo-rosso-Salat-Blätter
    1 Bund frisches Basilikum
    2 EL Olivenöl
    frisch gemahlener
    Pfeffer
    1 TL Salz

    ZUBEREITUNG

    Stangensellerie und Karotte schälen, Paprika und Karfiol waschen und alles in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Knoblauchzehe schälen und dünnblättrig schneiden.

    Wasser, Balsamico-Essig, Zucker, Salz, Knoblauch und Fenchelsamen einmal aufkochen lassen und die zuvor geschnittenen Gemüsewürfel im Sud ca. 1 Minute köcheln lassen. Anschließend am besten über Nacht auskühlen lassen.

    Danach das marinierte Gemüse abtropfen lassen. Kapernbeeren und Oliven in kleine Würfel schneiden und mit dem restlichen Gemüse, frisch gemahlenem Pfeffer und frischem Basilikum vermengen.

    Fladenbrot horizontal halbieren, mit dem Olivenöl bestreichen und in einer Pfanne goldgelb rösten. Mit Neuburger, Emmentaler, Lollo-rosso-Salat und dem Gemüse füllen. Danach vierteln.

  • NEUBURGER TACO MIT EI UND CHILI

    NEUBURGER TACO MIT EI UND CHILI

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    4 mittelgroße Tacos (Weizen- oder Mais-Tacos)
    4 Eier
    2 EL Milch
    etwas Sesamöl
    1 EL Butter
    2 Chilischoten
    1 Bund Koriander
    1/2 Jungzwiebel
    Pfeffer aus der Mühle
    Salz

    ZUBEREITUNG

    Eier, Milch, Sesamöl, Salz und Pfeffer verrühren. In einer erhitzten Pfanne 4 kleine Omeletts in Butter backen und halbieren.

    Koriander und Jungzwiebel waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Chilischoten halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in feine Streifen schneiden.

    Tacos in einer Pfanne erwärmen und mit Omelett, Chilifäden, Koriander, Jungzwiebel und Neuburger füllen.

  • NEUBURGER TOAST MIT EI UND GURKE

    NEUBURGER TOAST MIT EI UND GURKE

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    6 Blatt Neuburger
    4 Scheiben Toastbrot
    1/2 Gurke
    1 Radieschen
    2 Eier
    1 EL Topfen
    1 EL Butter
    1 EL Sauerrahm
    1/2 TL Senf
    etwas Zitronensaft
    eine Prise Cayennepfeffer
    Pfeffer
    Salz

    ZUBEREITUNG

    Eier 8 Minuten kochen und anschließend schälen. Handwarme Butter etwas aufschlagen und mit Topfen, Sauerrahm, Senf, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zitronensaft verrühren. Eier fein reiben und mit den restlichen Zutaten vermengen. Gurken und Radieschen in dünne Scheiben schneiden.

    Toastscheiben zur gewünschten Farbe bräunen und mit Neuburger, Ei-Aufstrich, Gurken und Radieschen belegen.

  • NEUBURGER ONIGIRAZU MIT GEMÜSE

    NEUBURGER ONIGIRAZU MIT GEMÜSE

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    6 Blatt Neuburger
    75 g Sushi-Reis
    110 ml Wasser
    1 EL Reis-Essig
    2 Nori-Blätter
    1 Karotte
    1/2 Avocado
    1/4 Gurke
    2 EL japanische Mayonnaise
    Sojasauce zum Servieren

    ZUBEREITUNG

    Sushi-Reis so lange waschen, bis das Wasser fast klar ist. Anschließend in Wasser 15 Minuten quellen lassen und auf geringer Flamme ca. 20 Minuten kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Reis-Essig marinieren, auskühlen lassen und daraus 8 Taler formen.

    Währenddessen Karotte schälen, in leicht gesalzenem Wasser weich kochen und auskühlen lassen. Avocado schälen, Kern entfernen und in 0,5 cm dicke Streifen schneiden, ebenso die Gurke und die Karotte.

    Nori-Blätter flach auflegen, Reistaler daraufsetzen, mit Gurke, Karotte, Avocado und japanischer Mayonnaise füllen und nochmals einen Reistaler aufsetzen. Nori-Blatt schließen und die Onigirazu mit Sojasauce servieren.

  • NEUBURGER KÄSE-JALAPEÑO-SANDWICH

    NEUBURGER KÄSE-JALAPEÑO-SANDWICH

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    6 Blatt Neuburger
    4 Scheiben Vollkorntoast
    2 Eier
    100 ml Milch
    Butter zum Braten
    25 g Jalapeño-Chilis, geschnitten
    8 Scheiben Cheddar-Käse
    eine Prise Salz

    ZUBEREITUNG

    Eier mit Milch und Salz verquirlen und die Vollkorntoastscheiben in die Mischung einlegen. Anschließend die Scheiben in einer erhitzten Pfanne von beiden Seiten in Butter goldbraun braten. Noch heiß mit Jalapeño-Chilis und Käse belegen und mit Neuburger vollenden.

  • NEUBURGER PITA-BROT

    NEUBURGER PITA-BROT

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 350 kcal / 1 1/2 BE

    ZUTATEN

    2 Pita-Brottaschen (140 g)
    6 Blatt Neuburger (108 g)
    30 g Gurke
    30 g Karotte
    30 g Cocktail-Tomaten
    2 EL Sauerrahm
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Karotte und Gurke mit einem Schäler in dünne Streifen hobeln. Cocktail-Tomaten in Scheiben schneiden. Gemüse mit Sauerrahm, Salz und Pfeffer abmischen. Pita-Brot toasten, an der Perforation aufschneiden, dann mit der Gemüsemischung und Neuburger füllen. Noch warm servieren.

  • NEUBURGER BAGUETTE

    NEUBURGER BAGUETTE

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 410 kcal / 2 BE

    ZUTATEN

    2 Baby-Baguettes (80 g)
    12 Blatt Neuburger
    80 g Tomaten
    40 g Mozzarella
    8 g Kapern, Oregan

    ZUBEREITUNG

    Die Baguettes durchschneiden, die Hälften mit der Schnittfläche nach oben im Backrohr bei starker Oberhitze leicht bräunen. Mozzarella und Tomaten in kleine Würfel schneiden und auf den gebräunten Schnittflächen gleichmäßig verteilen. Mit gehackten Kapern und Oregano bestreuen. Die belegten Baguettehälften überbacken. Anschließend mit Neuburger-Blättern belegen und sofort servieren.

  • NEUBURGER BROT

    NEUBURGER BROT

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 410 kcal / 3 BE

    ZUTATEN

    4 Scheiben Dinkelkürbiskernbrot (180 g)
    6 Blatt Neuburger (108 g)
    4 Blatt Lollo-Rosso-Salat
    50 g säuerliche Birne
    Butter zum Bestreichen

    ZUBEREITUNG

    Eine Scheibe Kürbiskernbrot mit Butter bestreichen. Salat, Neuburger und Birnenscheiben auflegen. Mit Salat und der zweiten Brotscheibe bedecken.

  • NEUBURGER VOLLKORNTOAST

    NEUBURGER VOLLKORNTOAST

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 492 kcal / 2 BE
    Zubereitungszeit 10 min

    ZUTATEN

    10 Blatt Neuburger (à 18 g)
    4 Scheiben Vollkorntoast
    Margarine zum Bestreichen
    2 Lychees
    2 Feigen

    ZUBEREITUNG

    Toast im Springtoaster braun toasten, dann leicht mit Margarine bestreichen. Mit 3 Blatt Neuburger bedecken, Lychees und Feigen kleinwürfelig schneiden und auf dem Neuburger verteilen, mit restlichem Neuburger und der zweiten Toastscheibe abdecken. Toast halbieren und mit Feigen und Lychees dekorieren.

  • NEUBURGER LEICHTBROT

    NEUBURGER LEICHTBROT

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 397 kcal / 3/4 BE
    Zubereitungszeit 5 min

    ZUTATEN

    12 Blatt Neuburger (à 18 g)
    4 „Leicht & Cross“ Weizen (à 7 g)
    16 Spalten Mango
    8 Scheiben Kiwi

    ZUBEREITUNG

    Leichtbrot mit Neuburger belegen, mit Mango- und Kiwischeiben dekorieren.

  • NEUBURGER SCHWARZBROT

    NEUBURGER SCHWARZBROT

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 379 kcal / 3 BE
    Zubereitungszeit 5 min

    ZUTATEN

    10 Blatt Neuburger (à 18 g)
    4 Scheiben Schwarzbrot
    2 g Haselnüsse
    6 g weiße Trauben

    ZUBEREITUNG

    Eine Scheibe Schwarzbrot mit Neuburger belegen. Nüsse und Weintrauben halbieren und das Brot damit garnieren. Mit der zweiten Brotscheibe bedecken.

  • NEUBURGER TOAST

    NEUBURGER TOAST

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 341 kcal / 1,75 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    4 Scheiben Vollkorntoast
    1 Fenchelknolle
    1 Limette oder Zitrone
    Leinöl (Rapsöl oder Olivenöl)
    Schnittlauch
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Den Fenchel hauchdünn hobeln, mit etwas Leinöl, Limettensaft, Schnittlauch, Salz und Pfeffer abmischen. Die Toastscheiben toasten, den Neuburger locker auf den Toastscheiben drapieren. Den marinierten Fenchel auf dem Toast verteilen.

  • NEUBURGER KNÄCKE

    NEUBURGER KNÄCKE

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion ca. 467 kcal / 3 BE

    ZUTATEN

    1 – 2 große Äpfel
    30 g Butter
    1 gestrichener EL Kristallzucker*
    6 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 120 g)
    6 Scheiben Knäckebrot

    Preiselbeercreme:
    1 Portion ca. 183 kcal
    130 g Topfen
    80 g Preiselbeerkompott*
    1/2 TL frisch geriebener Kren, Salz, Pfeffer,
    Zitronensaft

    * Kann durch ein Diabetikerprodukt ersetzt werden.

    ZUBEREITUNG

    Zuerst für die Preiselbeercreme Topfen mit Preiselbeerkompott, Kren, Salz, Pfeffer und Zitronensaft kurz abmischen.

    Äpfel waschen, das Kerngehäuse ausstechen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne Butter bis zum Aufschäumen erhitzen, Zucker einstreuen und leicht karamellisieren. Apfelscheiben einlegen, beidseitig anbraten und aus der Pfanne heben.

    Neuburger-Blätter möglichst eng einrollen oder falten und jeweils ein Stück durch jede Apfelscheibe stecken. Knäckebrotscheiben mit den gefüllten Apfelscheiben belegen und noch warm mit der Preiselbeercreme servieren.

    TIPP

    Formschön: Eckiges Knäckebrot kann mit einem fein gezackten Sägemesser behutsam passend zugeschnitten werden.

  • NEUBURGER FENCHEL-CARPACCIO

    NEUBURGER FENCHEL-CARPACCIO

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 388 kcal / 2 BE

    ZUTATEN

    10 Blatt Neuburger
    60 g Fenchel
    14 Orangen-Filets
    1/2 l Orangensaft
    4 EL weißer Balsamico-Essig
    2 EL Rapsöl
    Salz, Pfeffer, Zucker

    ZUBEREITUNG

    Fenchel in möglichst dünne Scheiben schneiden und mit den Orangenfilets dekorativ auf zwei Teller auflegen. In der Mitte den Neuburger drapieren. Den Orangensaft aufkochen und einreduzieren lassen. Aus Orangensaft, Balsamico-Essig, Öl und den Gewürzen ein Dressing zubereiten und reichlich über den Fenchel träufeln.

  • NEUBURGER AVOCADOROLLE

    NEUBURGER AVOCADOROLLE

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    1 reife Avocado
    8 Blatt Neuburger
    1 EL Sauerrahm
    Zitronensaft
    Salz, Pfeffer, Knoblauch

    ZUBEREITUNG

    Eine Avocado halbieren, entkernen, schälen, in Stücke schneiden und mit Sauerrahm pürieren. Die Creme mit Salz, Pfeffer, einer Messerspitze fein gehacktem Knoblauch und etwas Zitronensaft abschmecken. Neuburger-Blätter jeweils dünn mit Avocadocreme bestreichen, dann einrollen.

    TIPP

    Beim Kauf der Avocado auf die Reife achten. Sie soll auf Druck leicht nachgeben.

  • NEUBURGER FRISCHKÄSEROLLE

    NEUBURGER FRISCHKÄSEROLLE

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    150 g Topfen oder Frischkäse
    frische Kräuter

    ZUBEREITUNG

    Topfen oder Frischkäse nach Belieben würzen und mit frischen, fein gehackten Kräutern abmischen. Neuburger-Blätter damit bestreichen und einzeln einrollen, anschließend noch etwa bis zur Hälfte in fein gehackten Kräutern rollen.

  • NEUBURGER APFEL-NUSS-ROLLE

    NEUBURGER APFEL-NUSS-ROLLE

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    1 säuerlicher Apfel
    1 TL gehackte Nüsse (Haselnüsse oder Walnüsse)
    1/2 Zitrone
    2 EL Ahornsirup (Grad A)
    Calvados oder Apfelschnaps

    ZUBEREITUNG

    Einen säuerlichen Apfel in dünne Stifte schneiden und mit gehackten Nüssen mischen. Mit dem Saft einer halben Zitrone, Ahornsirup und etwas Calvados oder Apfelschnaps abschmecken. 8 Neuburger-Blätter mit der Apfelmischung füllen.

  • NEUBURGER ROT-GRÜN

    NEUBURGER ROT-GRÜN

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion ca. 343 kcal / 1/2 BE

    ZUTATEN

    Salat:
    8 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 150 g)
    ca. 150 g Feldsalat
    2 gekochte Rote Rüben
    2 Scheiben Knäckebrot
    20 g frisch geriebener Kren

    Marinade:
    1 EL milder Balsamico-Essig
    2 EL Olivenöl
    Zucker
    Salz, weißer Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Den Feldsalat putzen, zerpflücken, waschen und gut abtropfen lassen. Rote Rüben in dünne Scheiben schneiden. Knäckebrot in möglichst kleine Stücke brechen.

    Für die Marinade den Balsamico-Essig mit Salz, Pfeffer und einer kleinen Prise Zucker würzen, Öl unter ständigem Rühren zugießen.

    Feldsalat mit der Marinade vermischen und mit den Rote-Rüben-Scheiben auf Tellern anrichten. Neuburger-Blätter locker draufsetzen, mit Knäckebrotbröseln und Kren bestreuen und rasch servieren.

  • NEUBURGER AVOCADO-CREME

    NEUBURGER AVOCADO-CREME

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 323 kcal / 0 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 150 g)
    1 Avocado
    1 EL Sauerrahm
    1 Messerspitze Knoblauch
    Zitronensaft
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Die Avocado halbieren, entkernen, schälen, in Stücke schneiden und mit Sauerrahm pürieren. Die Creme mit Salz, Pfeffer, fein gehacktem Knoblauch und Zitronensaft abschmecken. Ein Blatt Neuburger auflegen und dünn mit Avocadocreme bestreichen. Ein zweites Blatt darauf legen, zusammenschlagen und einrollen.

    TIPP

    Beim Kauf der Avocado auf die Reife achten. Sie soll auf Druck leicht nachgeben.

  • NEUBURGER APFELCOCKTAIL

    NEUBURGER APFELCOCKTAIL

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 330 kcal / 1 1/2 BE
    Zubereitungszeit 15 min

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger (à 18 g)
    1 Apfel (säuerliche Sorte)
    2 EL Ahornsirup (Grad A)
    Saft einer 1/2 Zitrone
    1 TL Pistazienkerne
    etwas Calvados oder Apfelschnaps

    ZUBEREITUNG

    Neuburger-Blätter locker einrollen, in ca. 1,5 cm lange Röllchen schneiden. Apfel in dünne Stifte schneiden. Die Stifte mit Zitrone, Ahornsirup und Calvados abschmecken. Die Neuburger-Röllchen und die Apfelstifte abwechselnd in Cocktailgläser füllen, mit den Pistazienkernen dekorieren.

  • NEUBURGER FRUCHTSPIESSE

    NEUBURGER FRUCHTSPIESSE

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 261 kcal / 1/2 BE
    Zubereitungszeit 10 min

    ZUTATEN

    10 Blatt Neuburger (à 18 g)
    200 g Melone (Wasser-, Zucker-, Honigmelone)
    Alternativen: Früchte der Saison, z. B. Feigen (frisch oder eingelegt), Mango, Erdbeeren
    Petersilie

    ZUBEREITUNG

    Früchte halbieren, Melonenkugeln ausstechen, darauf ein Blatt Neuburger mit Spieß fixieren und mit Petersilienblatt dekorieren.

  • NEUBURGER BABY-SALATHERZEN

    NEUBURGER BABY-SALATHERZEN

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 306 kcal / 0 BE
    Zubereitungszeit 10 min

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger (à 18 g)
    8 Salatblätter
    8 TL Kren-Bresso (Streichkäse)
    2 EL klares Salatdressing
    Karottenstreifen

    ZUBEREITUNG

    Auf das Stielende des Salatblattes 1 TL Kren-Bresso geben. Das Neuburger-Blatt zu einem 2 cm breiten Streifen falten und um das Salatblatt wickeln. Das Salatblatt mit dem Dressing beträufeln. Mit den Karottenstreifen dekorieren.

  • NEUBURGER CELEBRATIONS

    NEUBURGER CELEBRATIONS

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 336 kcal / 1 3/4 BE

    ZUTATEN

    10 Blatt Neuburger

    Apfel/Butter:
    50 g Apfel
    4 g Zucker
    4 g Butter

    Birne/Melisse:
    50 g Birne
    4 g Zucker
    4 g Butter
    Melisse

    Traube/Krokant:
    50 g Trauben
    4 g Zucker
    4 g Butter
    10 g Krokant

    Erdbeere/Chili:
    50 g Erdbeeren
    4 g Ahornsirup
    Chili

    Pflaume/Zimt:
    50 g Pflaumen
    4 g Zucker
    4 g Butter Zimt

    Schnittlauch zum Binden der Bonbons

    ZUBEREITUNG

    Apfel/Butter: Äpfel schälen und klein würfeln. Den Zucker in der Butter schmelzen und die Äpfel darin leicht anschwitzen. Auskühlen lassen.

    Birne/Melisse: Die Birnen schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Zucker in der Butter karamellisieren. Die Birnenwürfel darin leicht anbraten, vom Herd nehmen und die gehackte Melisse dazugeben. Auskühlen lassen.

    Traube/Krokant: Die Trauben vierteln und von den Kernen befreien. Die Traubenstücke mit Zucker, Butter und Krokant leicht ansautieren und auskühlen lassen.

    Erdbeere/Chili: Die Erdbeeren würfeln und mit Ahornsirup und Chili süß/pikant marinieren.

    Pflaume/Zimt: Die gewürfelten Pflaumen in Butter, Zucker und Zimt leicht anbraten und auskühlen lassen.

    Pro Sorte je zwei Neuburger-Blätter befüllen, locker einrollen und mit Schnittlauch zu Bonbons binden.

  • NEUBURGER ANTIPASTI-TELLER

    NEUBURGER ANTIPASTI-TELLER

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 546 kcal / 1 BE

    ZUTATEN

    10 Blatt Neuburger

    Mariniertes Gemüse:
    z. B. Karotten, Broccoli, Karfiol, Stangensellerie, Zucchini, 1 roter und 1 gelber Paprika (gesamt ca. 80 g)
    Zucker
    Essig
    Salz, Einlegegewürz

    Sautierte Pilze:
    z. B. Champignons, Austernpilze, Steinpilze (gesamt ca. 80 g)
    1 TL Butter
    gehackte Petersilie
    Salz, Pfeffer

    Rotweinschalotten:
    60 g Schalotten
    1 EL Butter
    2 TL Zucker
    4 EL Rotwein
    2 EL Rotwein-Essig
    Salz, Pfeffer

    Pesto:
    80 g Wurzelgemüse (Karotten, gelbe Rüben, Sellerie)
    1 TL Pflanzenöl
    20 g Pinienkerne
    1/8 l Gemüsebrühe
    1 EL Leinöl
    Zitronenschale, Zitronensaft
    Zucker
    Petersilie
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Mariniertes Gemüse: Gemüse waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Das Gemüse blanchieren, aus dem Wasser heben und kalt abschrecken. Den Gemüsefond mit dem Einlegegewürz aufkochen, kurz überkühlen lassen und das Gemüse mindestens 30 Minuten darin einlegen. Fond mit Salz, Zucker und Essig abschmecken.

    Sautierte Pilze: Pilze je nach Art und Größe blättrig schneiden oder vierteln und in Butter anbraten. Salzen, pfeffern und mit gehackter Petersilie vollenden.

    Rotweinschalotten: Die Schalotten grob zerteilen. Butter und Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen, Schalotten darin anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen, den Essig zugeben und einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Pesto: Grob gehacktes Wurzelgemüse und Pinienkerne mit dem Pflanzenöl in einer Pfanne anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, leicht einkochen und auskühlen lassen. Leinöl, geriebene Zitronenschale, Zitronensaft, Salz und Zucker dazugeben und alles mit dem Stabmixer zerkleinern. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und die gehackte Petersilie untermischen.
    Zum Schluss die Gourmet-Delikatessen in Schalen füllen und auf einem schönen Teller dekorativ anrichten.

  • NEUBURGER MOSTSCHAUMSUPPE

    NEUBURGER MOSTSCHAUMSUPPE

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion ca. 463 kcal / 1 BE

    ZUTATEN

    400 ml klare Gemüse- oder Rindsuppe
    40 g Karotten
    2 Dotter
    125 ml Schlagobers
    125 ml Most

    Einlage:
    8 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 150 g)
    1 EL Honig*
    12 Schnittlauchhalme
    Salz, Muskatnuss

    * Kann durch ein Diabetikerprodukt ersetzt werden.

    ZUBEREITUNG

    Vier Blatt Neuburger dünn mit Honig bestreichen und mit den restlichen vier Blättern belegen. Jedes Doppelblatt einrollen und in drei Röllchen schneiden. Röllchen mit Schnittlauch zusammenbinden und zugedeckt beiseitestellen.

    Karotten schälen und grob raspeln. Suppe aufkochen, Karotten einrühren und gut weich kochen. Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Dotter, Obers und Most verquirlen, unter ständigem Rühren in die Suppe gießen und bei schwacher Hitze mit dem Schneebesen dickcremig aufschlagen. Suppe mit Salz und Muskatnuss würzen und nicht mehr kochen lassen.

    Neuburger-Honigröllchen in vorgewärmten Suppentellern anrichten, Suppe zugießen und rasch servieren. Mehr Geschmack: Zusätzlich kann man die mit Honig bestrichenen Neuburger-Blätter vor dem Einrollen mit feinstgeriebenen Walnüssen oder Mandeln bestreuen.

  • NEUBURGER MIT KARAMELLAPFEL

    NEUBURGER MIT KARAMELLAPFEL

    Für 2 Personen
    1 Portion ca. 318 kcal / 1 BE

    ZUTATEN

    8 Scheiben Neuburger dünn geschnitten (ca. 150 g)
    1 säuerlicher Apfel
    10 g Walnüsse
    1 EL Kristallzucker
    Butter

    ZUBEREITUNG

    Den Apfel halbieren, in 8 Stücke schneiden und vom Kern- gehäuse befreien. Ein nussgroßes Stück Butter in der Pfanne zergehen lassen, Zucker zugeben und so lange schmelzen lassen, bis hellbrauner Karamell entsteht.

    Die Apfelspalten und die Walnussstücke beifügen, anschwenken und mit 4 EL Wasser oder Apfelsaft ablöschen. Kurz einkochen lassen. Den Neuburger locker auf einem Teller anrichten, die Apfelspalten dazulegen und mit dem Karamell beträufeln.

    TIPP

    Die Hälfte des Wassers durch Calvados ersetzen.

  • NEUBURGER SPARGELROLLE

    NEUBURGER SPARGELROLLE

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    8 dünne Spargelstangen frisch oder aus dem Glas
    Salz

    ZUBEREITUNG

    Spargelstangen aus dem Glas gut abtropfen lassen, in je ein Blatt Neuburger einrollen. In der Spargelzeit: Frischen grünen Spargel in kochendem Salzwasser bissfest garen, abtropfen und auskühlen lassen, bevor Sie ihn einrollen.

  • NEUBURGER GARNELENSPIESS

    NEUBURGER GARNELENSPIESS

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 493 kcal / 2 1/2 BE

    ZUTATEN

    6 Blatt Neuburger dünn geschnitten
    12 Garnelen
    1/16 l Rindsuppe
    Wildreismischung
    Öl, Butter
    Knoblauch
    Salz, frisch gemahlener Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Die Neuburger-Blätter halbieren, Garnelen mit dem Neuburger umwickeln, je 3 Stück auf einen kleinen Holzspieß stecken, kurz beidseitig in wenig Öl anbraten. Ein kleines Stück Butter und etwas Knoblauch in die Pfanne geben, mit der Suppe aufgießen und kurz dünsten. Die Spieße auf Reis anrichten und mit dem Fond beträufeln.

  • NEUBURGER PASTA

    NEUBURGER PASTA

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 447 kcal / 3 1/2 BE

    ZUTATEN

    100 g Neuburger dünn geschnitten
    140 g Tagliatelle
    50 g Blattspinat
    1 Tomate
    1/16 l Schlagobers
    Parmesan im Stück
    frisches Basilikum
    Olivenöl
    Knoblauch
    Salz, frisch gemahlener Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, den Neuburger wie Tagliatelle schneiden, mit Olivenöl, Blattspinat und Knoblauch leicht anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Schlagobers dazugießen, kurz einkochen lassen. Die Nudeln in der Sauce schwenken, mit Tomatenwürfeln, Basilikum und Parmesan-Stückchen vollenden.

  • NEUBURGER SUSHI

    NEUBURGER SUSHI

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 321 kcal / 2 1/2 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger dünn geschnitten
    100 g japanischer Sushireis oder Rundkornreis
    2 Noriblätter (Tangblätter) oder Spinatblätter
    Salatgurke
    Karotte
    Petersilie
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Reis im Verhältnis 1:2 mit Wasser kochen, ziehen und auskühlen lassen. Ein Noriblatt auf die Bambusmatte legen. 4 Blatt Neuburger überlappend auf das Noriblatt geben. Reis mit Salz, Pfeffer und etwas gehackter Petersilie würzen, auf dem Neuburger verteilen. In die Mitte je ein Stück Salatgurke und Karotte (3 mm dick) legen. Mit Hilfe der Bambusmatte die Zutaten zu einer festen Rolle formen. Die Rolle eine Viertelstunde im Kühlschrank rasten lassen, dann aufschneiden. Mit der Schnittfläche nach oben anrichten.

  • NEUBURGER AUF ZWEIERLEI ERBSEN

    NEUBURGER AUF ZWEIERLEI ERBSEN

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 243 kcal / < 1 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 150 g)
    100 g junge Erbsen
    2 EL Sauerrahm
    2 EL Geflügel- oder Gemüsebrühe
    Erbsenschoten zum Garnieren
    Zucker
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Die Hälfte der Erbsen mit Sauerrahm und Brühe pürieren. Das Püree mit Salz, Pfeffer, Zucker abschmecken und auf den Tellern dünn aufbringen. Mit den restlichen Erbsen bestreuen. Die Neuburger-Blätter diagonal falten und zu Rosen eindrehen.

    TIPP

    Das Gericht mit Erbsenschoten garnieren.

  • NEUBURGER ROTE-RÜBEN-CARPACCIO

    NEUBURGER ROTE-RÜBEN-CARPACCIO

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 271 kcal / 1 3/4 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 150 g)
    2 gekochte Rote Rüben (im Ganzen gekocht im Supermarkt erhältlich)
    Himbeer- oder Balsamico-Essig
    Nussöl
    bei Bedarf Ahornsirup
    Zucker
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Aus Essig, Nussöl, Salz, Zucker, Pfeffer eine Marinade anrühren. Die Roten Rüben in Scheiben schneiden und auflegen. In der Mitte die Neuburger-Blätter locker anrichten. Die Roten Rüben mit Marinade beträufeln.

    TIPP

    Statt der Marinade reichlich Ahornsirup verwenden.

  • NEUBURGER ERDFRÜCHTE

    NEUBURGER ERDFRÜCHTE

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion ca. 357 kcal / 1 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 150 g)
    1 Karotte
    30 g Sellerieknolle
    1 Petersilwurzel
    1 Schwarzwurzel
    2 festkochende Erdäpfel
    1 EL Sonnenblumenöl
    1 Lorbeerblatt
    je 1/2 Messerspitze Kümmel, Koriander, Senfkörner
    70 ml Most
    70 ml Rindsuppe
    1 EL Leinöl
    1 TL Apfelessig
    1 EL fein gehackte Petersilie
    Salz, Pfeffer, Muskatnuss

    ZUBEREITUNG

    Gemüse schälen und schneiden (Karotte in Stäbe, Sellerie in kleine Dreiecke, Petersilwurzel in Scheiben, Schwarzwurzel in Stangen und Erdäpfel in Spalten).

    In einem Topf Sonnenblumenöl erhitzen, Gemüse zugeben und unter ständigem Rühren hell anschwitzen. Lorbeerblatt, Kümmel, Koriander und Senfkörner untermischen.

    Gemüse mit Most und Rindsuppe aufgießen und bei mittlerer Hitze bissfest kochen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss würzen und mit Leinöl, Apfelessig und Petersilie verfeinern. Lorbeerblatt entfernen.

    Das Gemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten, Neuburger-Blätter dekorativ draufsetzen, mit ein wenig Sud übergießen und rasch servieren.

  • NEUBURGER MOHNERDÄPFEL

    NEUBURGER MOHNERDÄPFEL

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion ca. 529 kcal / 2 1/2 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 150 g)
    4 mittlere Erdäpfel (à ca. 100 g)

    Sauce und Garnitur:
    100 g Sauerrahm
    10 g gemahlener Mohn
    4 mittlere Dörrzwetschken* (ohne Kerne)
    2 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 40 g)
    Öl
    Salz, Pfeffer, Kümmel

    * Kann durch ein Diabetikerprodukt ersetzt werden.

    ZUBEREITUNG

    Backrohr auf 180 °C vorheizen. Erdäpfel gut waschen und der Länge nach halbieren. Schnittflächen mit Öl bestreichen und mit Salz und Kümmel bestreuen. Erdäpfelhälften mit den Schnittflächen nach unten auf das Backblech setzen und im vorgeheizten Backrohr (mittlere Einschubleiste) ca. 20 Minuten backen.

    Für die Sauce Sauerrahm mit Salz, Pfeffer und Mohn gut verrühren. Dörrzwetschken der Länge nach in 4 gleich große Stücke schneiden. Neuburger-Blätter zuerst in 2 cm breite Streifen schneiden, dann um die Dörrzwetschkenstücke wickeln und mit Zahnstochern fixieren.

    Vier Erdäpfelhälften vom Backblech heben und jeweils zwei Stück davon mit den Schnittflächen nach oben auf einen Teller setzen. Zuerst jedes Erdapfelstück locker mit zwei Blatt Neuburger belegen, dann die übrigen Erdäpfelhälften draufsetzen.

    Neuburger-Zwetschken in einer Pfanne mit wenig Öl rundherum langsam anbraten. Gefüllte Erdäpfel mit Zwetschken und Mohnrahm garniert servieren.

  • NEUBURGER NORDFLECKERL

    NEUBURGER NORDFLECKERL

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion ca. 415 kcal / 2 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 150 g)
    80 g Teig-Fleckerl
    120 g Weißkraut
    125 ml Rindsuppe
    1 Bund Schnittlauch
    2 EL Pflanzenöl
    Salz, Pfeffer, Kümmel

    ZUBEREITUNG

    Fleckerl in Salzwasser bissfest kochen, in ein Sieb schütten, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Vom Kraut den Strunk ausschneiden. Kraut und Neuburger-Blätter in ca. 3 cm große verschobene Rechtecke (Rauten) schneiden. Schnittlauch fein schneiden.

    Öl in einer Pfanne erhitzen. Kraut zugeben, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und unter ständigem Rühren hell anbraten. Suppe zugießen und das Kraut auf schwacher Hitze bissfest dünsten.

    Zuerst Fleckerl in das Kraut rühren, dann die Mischung vom Herd nehmen und die Neuburger-Stücke behutsam unterheben. Mit Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.

  • NEUBURGER RÖSTGEMÜSE

    NEUBURGER RÖSTGEMÜSE

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 377 kcal / 0 BE
    Zubereitungszeit 15 min

    ZUTATEN

    10 Blatt Neuburger (à 18 g)
    80 g Zucchini
    80 g Melanzani
    40 g Jungzwiebeln
    40 g Tomaten
    Sesamöl
    Sesam
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Den Neuburger auf einem Teller auflegen. Gemüse in kleine Stücke schneiden. Das Sesamöl im Wok erhitzen, den Sesam und das Gemüse mit den Gewürzen leicht rösten. Das Gemüse über die Neuburger-Blätter verteilen und servieren.

  • NEUBURGER TACO

    NEUBURGER TACO

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 315 kcal / 1 BE
    Zubereitungszeit 15 min

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger (à 18 g)
    2 Tacoböden (à 45 g)
    80 g Zucchini
    2 Stk. Champignons
    40 g Tomatenwürfel (1/2 Tomate)
    Oregano, Knoblauch
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Gemüse in 1-cm-Würfel schneiden, würzen und rösten. Tacoböden beidseitig grillen. Den Taco mit dem gerösteten Gemüse und dem dünn geschnittenen Neuburger füllen, wie ein Omelett zusammenklappen und sofort servieren.

  • NEUBURGER SPINAT-EI

    NEUBURGER SPINAT-EI

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 495 kcal / 2 1/4 BE

    ZUTATEN

    6 Blatt Neuburger
    60 g Spinatblätter
    2 Eier
    2 EL Öl
    Salz, Pfeffer

    Erdäpfelpüree:
    300 g mehlige Erdäpfel
    1/8 l Milch
    20 g Butter

    ZUBEREITUNG

    Die Spinatblätter waschen und kurz blanchieren. Zwei Tassen mit Frischhaltefolie auslegen, die Folie mit Öl bestreichen. Die Spinatblätter auf die zwei Tassen verteilen und überlappend hineinlegen. Je ein rohes Ei in die Tassen geben und vorsichtig mit Spinat abdecken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Folie mit Spagat zu einem Beutel binden. Die Ei-Spinat-Säckchen nun 8 Minuten in leicht kochendem Wasser garen. Die Foliensäckchen kurz mit kaltem Wasser abschrecken und vorsichtig die Folie ablösen. Mit Neuburger und Erdäpfelpüree servieren.

  • NEUBURGER SPINATROULADE

    NEUBURGER SPINATROULADE

    Rezept für 4 Personen
    1 Portion 337 kcal / 1 BE

    ZUTATEN

    Roulade:
    350 g Cremespinat (tiefgekühlt)
    3 EL Mehl
    3 Eier
    gemahlene Muskatnuss
    1 TL Salz, 1/2 TL schwarzer Pfeffer

    Füllung:
    20 Blatt Neuburger
    200 g Frischkäse natur
    2 EL Dille
    geriebene Zitronenschale
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Spinat auftauen und abtropfen lassen. Dotter und Eiklar trennen. Das Eiklar zu Schnee schlagen. Die drei Dotter mit Spinat, Salz, Muskat, Pfeffer und Mehl mixen. Eischnee unter die Spinatmasse heben. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Spinatteig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech aufstreichen und 10-12 Minuten backen. Währenddessen den Frischkäse mit Dille, Zitronenschale, Salz und Pfeffer vermischen. Die Frischkäsefülle auf die ausgekühlte Roulade streichen, mit reichlich Neuburger belegen und einrollen. In Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Die Roulade in Scheiben schneiden und servieren.

  • NEUBURGER APFELSTRUDEL

    NEUBURGER APFELSTRUDEL

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 243 kcal / 2 BE

    ZUTATEN

    4 Blatt Neuburger
    24 g Zwiebeln
    80 g Weißkraut
    100 g Äpfel
    2 Strudelteigblätter
    1 TL Butter
    1 TL Zucker
    Rosinen
    1 TL Zimt
    Ei und Butter zum Bestreichen
    Salz

    ZUBEREITUNG

    Zwiebeln hacken, Äpfel blättrig, Kraut in breite Streifen schneiden. Zucker in Butter karamellisieren und Zwiebeln, Äpfel und Kraut darin anrösten. Die Fülle leicht salzen und mit Zimt und Rosinen nach Belieben abschmecken. Die Strudelteigblätter übereinander auflegen, damit diese beim Rollen nicht aufreißen. Die Blätter mit Butter bestreichen und die Fülle auflegen. Den Neuburger auf die Fülle legen und alles vorsichtig zu einem Strudel rollen. Den Strudel mit Ei bestreichen und bei 220 °C kurz im Backrohr backen. Der Neuburger sollte dabei nicht zu heiß werden.

  • NEUBURGER STANGERL

    NEUBURGER STANGERL

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 220 kcal / 1/2 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger (144 g)
    8 Grissini (16 g)
    16 Rosinen (16 g)
    Balsamico-Essig

    ZUBEREITUNG

    Die Rosinen in Balsamico-Essig marinieren (am besten am Vortag). Ein Neuburger-Blatt halbieren, mit zwei Rosinen belegen und um ein Grissino wickeln.

  • NEUBURGER SANDWICH

    NEUBURGER SANDWICH

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 432 kcal / 2 1/2 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger (144 g)
    4 Scheiben Sandwichtoast (132 g)
    4 Blatt grüner Salat
    1 Sardellenfilet
    Balsamico-Essig zum Marinieren des Salates
    Margarine zum Bestreichen

    ZUBEREITUNG

    Die Sandwich-Scheiben toasten. Beide Scheiben mit Margarine bestreichen. Fein gehacktes Sardellenfilet auf einer Sandwich-Scheibe gleichmäßig verteilen, zuerst Salatblatt, dann Neuburger auflegen. Das zweite Salatblatt mit Balsamico-Essig beträufeln und auflegen. Mit der zweiten Sandwich-Scheibe abschließen.

  • NEUBURGER RÄUCHERLACHS-RICOTTA

    NEUBURGER RÄUCHERLACHS-RICOTTA

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 281 kcal / 0 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 150 g)
    125 g Ricotta
    40 g Räucherlachs
    1 EL Sauerrahm
    1 EL Schnittlauch
    Schale einer halben ungespritzten Zitrone
    Salz, Pfeffer aus der Mühle

    ZUBEREITUNG

    Den Räucherlachs in kleine Würfel schneiden und mit Ricotta, Sauerrahm, Zitronenschale, fein geschnittenem Schnittlauch, Salz und Pfeffer vermischen. Die Creme einige Minuten ziehen lassen. Ricottacreme dünn auf die Hälfte eines Neuburger-Blatts aufstreichen. Einen Schnittlauchhalm auflegen und das Neuburger-Blatt, beginnend mit der bestrichenen Seite, einrollen.

  • NEUBURGER SPROSSEN

    NEUBURGER SPROSSEN

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 291 kcal / 1 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 150 g)
    70 g Sojasprossen
    2 Soft-Taco (Tortilla)-Böden
    1 EL Sojasauce
    1 EL Walnussöl

    ZUBEREITUNG

    Die Sojasprossen waschen und abtropfen lassen. Die Neuburger-Blätter übereinander legen und halbieren. Den Neuburger in feine Streifen schneiden, etwa so dünn wie die Sojasprossen. Neuburger-Streifen und Sojasprossen mit dem Walnussöl und der Sojasauce vorsichtig abmischen. Den Salat ca. 15 Minuten ziehen lassen. Dann die Tacoböden zu Stanitzeln formen und mit dem Salat füllen. Um jedes Stanitzel eine Serviette wickeln.

  • NEUBURGER TOMATEN MIT MOZZARELLA

    NEUBURGER TOMATEN MIT MOZZARELLA

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 453 kcal / 0 BE
    Zubereitungszeit 10 min

    ZUTATEN

    10 Blatt Neuburger (à 18 g)
    2 Tomaten
    1 Kugel Mozzarella (124 g)
    Basilikum
    6 EL Balsamico-Essig
    4 EL Olivenöl
    2 EL Wasser

    ZUBEREITUNG

    Abwechselnd 2 Tomatenscheiben, 1 Mozzarellascheibe, 2 Tomatenscheiben etc. kreisförmig auflegen, Balsamico mit Wasser verdünnen und mit Olivenöl über Tomaten und Mozzarella gießen, mit fein geschnittenem Basilikum bestreuen. Dünn geschnittenen Neuburger dazulegen.

  • NEUBURGER GEMÜSE-WRAP

    NEUBURGER GEMÜSE-WRAP

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 221 kcal / 0 BE
    Zubereitungszeit 5 min

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger (à 18 g)
    2 große grüne Salatblätter (Eisberg, weil knackig)
    4 Streifen Gurke
    4 Streifen Karotte
    4 Streifen Paprika
    2 EL Joghurtdressing fertig (100 g = 135 kcal)

    ZUBEREITUNG

    Großes Salatblatt waschen und mit dem Joghurtdressing bestreichen. Zwei Blatt Neuburger auf das Salatblatt legen, dann die Gemüsestreifen (5 mm breit geschnitten) auflegen, wieder zwei Blatt Neuburger auflegen, das Salatblatt zusammenrollen, auf einer Seite schräg anschneiden und in einer Serviette servieren.

  • NEUBURGER GABELBISSEN

    NEUBURGER GABELBISSEN

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 260 kcal / 1/2 BE

    ZUTATEN

    6 Blatt Neuburger
    Gemüse (Karotten, Brokkoli, Karfiol, gelber Paprika – gesamt ca. 60 g)
    1 Wachtelei
    50 g Mascarpone
    50 g Joghurt
    1/8 l Gemüsebrühe
    Gelatine (Menge laut Packung)
    Zitronensaft
    Petersilie zum Garnieren
    Salz, Pfeffer, Zucker

    ZUBEREITUNG

    Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und bissfest kochen. Den Neuburger in eine runde Portionsschale legen. Aus Mascarpone, Joghurt, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker einen Dip zubereiten und in die Schale dressieren. Das Gemüse und das hartgekochte Wachtelei auf dem Dip platzieren und mit Petersilie garnieren. Aus Gemüsebrühe und Gelatine (bitte die Packungsanweisungen beachten!) ein Gelee kochen und die Zutaten in der Schale vorsichtig damit übergießen.

  • NEUBURGER SAUER

    NEUBURGER SAUER

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 280 kcal / 1/4 BE

    ZUTATEN

    10 Blatt Neuburger
    140 g Schalotten
    2 EL Rapsöl
    4 EL weißer Balsamico-Essig
    2 EL Wasser
    Petersilie
    Zucker
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Die Schalotten in Streifen schneiden, in Öl mit etwas Zucker hell anschwitzen und vom Herd nehmen. Aus Balsamico-Essig, Wasser, Salz, Pfeffer und den Schalotten eine Marinade bereiten. Den Neuburger auf zwei Tellern anrichten und die Marinade darauf verteilen. Mit Petersilie garnieren.

  • NEUBURGER EI AUF TOAST

    NEUBURGER EI AUF TOAST

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 266 kcal / 1 1/2 BE

    ZUTATEN

    4 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 80 g)
    2 Scheiben Toastbrot
    2 Eier
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Die Eier 5 Minuten kochen, kurz abschrecken und schälen. Jedes warme Ei auf eine Toastscheibe setzen und je 2 Neuburger-Blätter rundherum anrichten.

    TIPP

    Die Eier vor dem Kochen mit einem Eierstecher anstechen, damit die Schale nicht springt.

  • NEUBURGER SONNTAGS-FRÜHSTÜCK

    NEUBURGER SONNTAGS-FRÜHSTÜCK

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 271 kcal / 2 BE

    ZUTATEN

    4 Blatt Neuburger dünn geschnitten
    4 Schnitten getoastetes Weißbrot
    frisches Obst der Saison

    ZUBEREITUNG

    Das Weißbrot in gleich dicke Schnitten schneiden, goldgelb toasten und dünn mit Butter bestreichen. Mit dem frischen Neuburger belegen. Dazu das frische Obst als Beilage servieren. Die Besonderheit dieses Rezeptes ist die Kombination von kalt (Neuburger) und warm (Weißbrot). Daher sofort servieren!

  • NEUBURGER EIERSPEISE

    NEUBURGER EIERSPEISE

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 553 kcal / 1/2 BE

    ZUTATEN

    6 Blatt Neuburger
    4 Eier
    100 g Spargelspitzen
    1 EL Kaviar
    2 cl Champagner oder Sekt
    1/8 l Obers
    10 g Butter
    Schnittlauch
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Eier und Obers versprudeln. Die Spargelspitzen kurz in Butter anbraten, die Ei-Obers-Mischung dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sobald die Eier zu stocken beginnen, den in Streifen geschnittenen Neuburger, Kaviar und einen Spritzer Champagner oder Sekt dazugeben. Sofort vom Herd nehmen. Der Neuburger sollte nur leicht warm werden. Mit Schnittlauch garnieren.

  • NEUBURGER FENCHEL-TOAST

    NEUBURGER FENCHEL-TOAST

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 341 kcal / 1,75 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    4 Scheiben Vollkorntoast
    1 Fenchelknolle
    1 Limette oder Zitrone
    Leinöl (Rapsöl oder Olivenöl)
    Schnittlauch
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Den Fenchel hauchdünn hobeln, mit etwas Leinöl, Limettensaft, Schnittlauch, Salz und Pfeffer abmischen. Die Toastscheiben toasten, den Neuburger locker auf den Toastscheiben drapieren. Den marinierten Fenchel auf dem Toast verteilen.

  • NEUBURGER CLUB-SANDWICH

    NEUBURGER CLUB-SANDWICH

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 363 kcal / 2 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 150 g)
    3 Scheiben Sandwichtoast
    2 Cocktailtomaten
    Salat
    Butter
    2 Holzspieße
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Die Cocktailtomaten in Scheiben schneiden, salzen und pfeffern. Die Toastscheiben im Toaster bräunen und diagonal durchschneiden. Vier Toast-Ecken mit Butter bestreichen. Die Hälfte der Neuburger-Blätter in einer Teflonpfanne mit wenig Pflanzenöl anbraten. Zwei Toast-Ecken mit Salat, je einem Blatt gebratenem und frischem Neuburger sowie Tomatenscheiben belegen. Zwei weitere Toast-Ecken darauf geben und ebenso belegen. Mit Toast-Ecken abschließen und mit den Holzspießen fixieren.

  • NEUBURGER FERNSEHMENÜ

    NEUBURGER FERNSEHMENÜ

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 623 kcal / 1 BE
    Zubereitungszeit 10 min

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger (à 18 g)
    2 Tortillaböden (à 50 g)
    40 g Kapern mit Stängel
    60 g Nüsse (Walnüsse, Erdnüsse, Cashewnüsse, Macadamia …)
    4 EL milde Salsasauce (40 g)
    Olivenöl
    Knoblauch, Rosmarin

    ZUBEREITUNG

    Tortillaböden vierteln. Den Knoblauch fein hacken, mit Rosmarin und Öl abmischen. Die Tortilla-Viertel damit bestreichen und im Springtoaster toasten. Den Neuburger auf die noch warmen Tortillaböden legen, mit Salsasauce, Nüssen und Kapern arrangieren.

  • NEUBURGER FRITES

    NEUBURGER FRITES

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 369 kcal / 2 BE

    ZUTATEN

    2 Scheiben Neuburger (1/2 cm)
    tiefgekühlte oder frisch geschnittene Pommes frites
    Meersalz

    Mischverhältnis: 2/3 Pommes frites, 1/3 Neuburger

    ZUBEREITUNG

    Neuburger wie Pommes frites schneiden, Pommes frites rasch im heißen Fett backen, bei halber Backzeit den Neuburger dazugeben und fertig backen. Kurz abtropfen lassen, leicht salzen.

    TIPP

    Neuburger mit lustigen Keksformen ausstechen.

  • NEUBURGER CHIPS

    NEUBURGER CHIPS

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 320 kcal / 1 1/2 BE

    ZUTATEN

    6 Blatt Neuburger dünn geschnitten (1,5 mm)
    Mehl
    Ei
    Brösel
    Öl

    ZUBEREITUNG

    Die Neuburger-Blätter vierteln, in Mehl, Ei und Bröseln panieren. In heißem Öl rasch backen, auf Gitter oder Serviette kurz abtropfen lassen und sofort als Finger-Food servieren.

  • NEUBURGER ÜBERRASCHUNGS-TÜTE

    NEUBURGER ÜBERRASCHUNGS-TÜTE

    Rezept für 1 Person

    ZUTATEN

    1 Blatt Neuburger dünn geschnitten
    1 Eistüte
    1/2 TL Nutella
    1 Melonenkugel
    1 Weintraube

    ZUBEREITUNG

    Nutella in die Spitze der Eistüte geben. Das Neuburger-Blatt zu einem Stanitzel formen und locker in die Tüte setzen. Mit der Melonenkugel und der Weintraube garnieren. Die fertige Tüte in ein Glas stellen. Mit diesem Snack sorgen Sie garantiert für strahlende Kinderaugen.
    Wie formt man Melonenkugeln? Einen Parisienne-Ausstecher kurz andrücken und mit einer ganzen Drehung die Kugel ausstechen.

  • NEUBURGER KARTOFFEL-SPALTEN

    NEUBURGER KARTOFFEL-SPALTEN

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 418 kcal / 2 1/2 BE
    Zubereitungszeit 20 min

    ZUTATEN

    200 g Kartoffelspalten (= Potato Wedges, Fertigprodukt tiefgekühlt)
    8 Blatt Neuburger (à 18 g)

    Sauerrahmdip:
    4 EL Sauerrahm
    roter Paprika
    Zitrone
    Knoblauch
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Die Kartoffelspalten im Ofen backen. Inzwischen den Neuburger auf einen Teller auflegen. In die Mitte ein kleines Schälchen mit dem Sauerrahmdip stellen. Die fertig gebackenen Kartoffelspalten auflegen und sofort servieren. Mit Paprikaringen garnieren.

  • NEUBURGER BANANE

    NEUBURGER BANANE

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 303 kcal / 2 BE
    Zubereitungszeit 5 min

    ZUTATEN

    4 Blatt Neuburger (à 18 g)
    2 Bananen
    2 TL Nutella (40 g)

    ZUBEREITUNG

    Bananen halbieren und mit Neuburger-Streifen umwickeln. In die Mitte des Tellers ein Schüsselchen mit Nutella stellen.

  • NEUBURGER HAMBURGER

    NEUBURGER HAMBURGER

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 518 kcal / 2 BE
    Zubereitungszeit 10 min

    ZUTATEN

    10 Blatt Neuburger (à 18 g)
    2 Kürbiskernweckerl
    2 TL Mayonnaise und Ketchup (oder fertige Mischung „Ketch & Co“)
    4 Scheiben Tomate
    6 Blatt Salat
    4 Scheiben Salatgurke

    ZUBEREITUNG

    Das Kürbiskernweckerl halbieren. Die Schnittflächen toasten. Den Boden mit einem Salatblatt belegen, einige Tupfen der Mayonnaisemischung (oder „Ketch & Co“) auf dem Salatblatt verteilen. 2 Blatt Neuburger auflegen, dann 2 Scheiben Tomaten. Dann ein Blatt Neuburger darauf legen, wieder ein Salatblatt, dann 2 Scheiben Gurken, ein Blatt Neuburger, wieder ein Salatblatt mit einigen Tupfen Mayonnaisemischung, ein Blatt Neuburger und mit dem Deckel des Weckerls abschließen.

  • NEUBURGER CHICORÉE-SALAT

    NEUBURGER CHICORÉE-SALAT

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 330 kcal / 0 BE

    ZUTATEN

    180 g Neuburger
    70 g Chicorée
    8 g Sardellenfilets
    20 g Kapern

    Dressing:
    2 EL Olivenöl
    4 EL Balsamico bianco
    1 EL Wasser
    Zucker
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Die Chicorée-Blätter halbieren. Die Kapern und die Sardellenfilets fein hacken und mit den Gewürzen, dem Olivenöl und dem Balsamico-Essig zu einem Dressing verrühren. Die Neuburger-Blätter vierteln und mit den Chicorée-Blättern und dem Dressing abmischen.

  • NEUBURGER AVOCADO-PEPPER-SALAT

    NEUBURGER AVOCADO-PEPPER-SALAT

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 652 kcal / 0 BE

    ZUTATEN

    150 g Neuburger
    2 Avocados
    2 Piquanté-Früchte
    Saft einer 1/2 Zitrone
    4 TL Joghurt
    2 EL Sauerrahm
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Piquanté-Früchte fein hacken. Mit Joghurt, Sauerrahm, Zitronensaft und den Gewürzen ein cremiges Dressing zubereiten. Den Neuburger in 1 cm breite Streifen schneiden und mit den restlichen Zutaten abmischen.

  • NEUBURGER ASIA FUSION

    NEUBURGER ASIA FUSION

    Rezept für zwei Personen
    1 Portion 638 kcal / 6 1/4 BE

    ZUTATEN

    180 g Neuburger
    150 g Glasnudeln
    100 g Mango
    100 g Gurke
    100 g Lychees
    30 g Karotte
    30 g Erdnüsse

    Dressing:
    1 1/2 Limetten
    1 TL Sesamöl
    1 TL Zitronengras, fein gehackt
    1 TL Sojasauce
    Zucker
    Salz, Chilipulver

    ZUBEREITUNG

    Mango, Gurke, Karotte und Lychees in feine Streifen schneiden. Die Karottenstreifen kurz überkochen. Die Glasnudeln 15 Minuten in kaltem Wasser einweichen und anschließend leicht überkochen. Sämtliche Zutaten mit dem Dressing und den Neuburger-Streifen vorsichtig abmischen, den fertigen Salat zum Schluss mit Erdnüssen bestreuen.

  • NEUBURGER SALAT-ROULADE

    NEUBURGER SALAT-ROULADE

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 367 kcal / 1/4 BE

    ZUTATEN

    170 g Neuburger
    40 g Karotten
    50 g Salatgurke
    4 Blatt Häuptelsalat

    Dressing:
    8 EL Obers
    Saft einer halben Zitrone
    10 Rosinen
    1 Messerspitze Curry
    je 1 Prise Zucker und Salz

    ZUBEREITUNG

    Die Neuburger-Blätter überlappend auflegen. Darauf kommen die Salatblätter. Die Gurken und die Karotten mit einem Schäler in dünne Längsstreifen schneiden und ebenfalls auflegen. Nun das Ganze zusammenrollen. Aus Obers, Zitronensaft, Rosinen und den Gewürzen ein cremiges Dressing zubereiten.

  • NEUBURGER KARIBIK-SALAT

    NEUBURGER KARIBIK-SALAT

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 416 kcal / 1 BE

    ZUTATEN

    150 g Neuburger
    70 g Mango
    20 g Grapefruit
    50 g Eichblattsalat
    50 g Cashewnüsse

    Dressing:
    1 EL Olivenöl
    4 EL Mangosaft
    Zucker
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Mango und Grapefruit in kleine Würfel schneiden. Die Cashewnüsse hacken. Den Neuburger in 2 cm breite Streifen schneiden und mit den restlichen Zutaten und dem Dressing abmischen.

  • NEUBURGER AUF PILZSALAT

    NEUBURGER AUF PILZSALAT

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 351 kcal / 1/2 BE

    ZUTATEN

    150 g Neuburger
    50 g Vogerlsalat
    100 g Champignons
    40 g Schwarzbrot
    1 TL Sonnenblumenkerne

    Dressing:
    2 EL Balsamico bianco
    2 EL Walnussöl
    1 EL Wasser
    Zucker
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Die Pilze, die Schwarzbrotecken und die Sonnenblumenkerne leicht anbraten. Den Neuburger zu kleinen Röllchen formen und in 2 cm breite Stücke teilen. Den Vogerlsalat mit dem Dressing marinieren und mit den restlichen Zutaten arrangieren.

  • NEUBURGER RADICCHIO-ANANAS-SALAT

    NEUBURGER RADICCHIO-ANANAS-SALAT

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 263 kcal / 1/4 BE

    ZUTATEN

    150 g Neuburger
    50 g Radicchio
    50 g Ananas
    1 EL Balsamico bianco
    1 TL Zucker

    Dressing:
    2 EL Kokosmilch
    1 EL Sesamöl

    ZUBEREITUNG

    Balsamico-Essig und Zucker in einer Pfanne erhitzen. Die Ananasstücke dazugeben und leicht braun werden lassen. Mit der Kokosmilch und dem Sesamöl ein Dressing zubereiten. Die Neuburger-Blätter vierteln und mit den Radicchioblättern, den Ananasstücken und dem Dressing vermengen, um diese Salatvariation zu vollenden.

  • NEUBURGER CHICORÉE

    NEUBURGER CHICORÉE

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 346 kcal / 0 BE

    ZUTATEN

    160 g Neuburger
    2 Stück Chicorée
    3 EL Balsamico
    2 EL Walnussöl
    1 cl Cointreau
    15 g Zucker*

    * Kann durch ein Diabetikerprodukt ersetzt werden.

    ZUBEREITUNG

    Zucker und Walnussöl karamellisieren, den halbierten Chicorée beidseitig anbraten, aus der Pfanne geben und mit Cointreau und Balsamico ablöschen. Das Karamell beim Anrichten über den Chicorée träufeln.

  • NEUBURGER CALIFORNIA FUSION

    NEUBURGER CALIFORNIA FUSION

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 425 kcal / 1 1/4 BE

    ZUTATEN

    180 g Neuburger
    1 Birne
    60 g Stangensellerie
    Saft einer halben Zitrone
    50 g Cashewnüsse, gesalzen
    1 Prise Chilipulver

    ZUBEREITUNG

    Birne in Streifen teilen, den Stangensellerie in feine Scheiben schneiden. Beides mit dem Zitronensaft, den gehackten Cashewnüssen, dem Chilipulver und dem in Streifen geschnittenen Neuburger locker abmischen.

  • NEUBURGER BIRNE-WALNUSS-SALAT

    NEUBURGER BIRNE-WALNUSS-SALAT

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 372 kcal / 1/2 BE

    ZUTATEN

    160 g Neuburger
    100 g Birne
    50 g Salat
    20 g Walnüsse

    Dressing:
    4 EL Joghurt
    1 Prise Paprikapulver
    1 EL Walnussöl
    je 1 Prise Salz, Pfeffer, Zucker

    ZUBEREITUNG

    Mit Joghurt, Walnussöl, Paprikapulver und den restlichen Gewürzen ein Dressing zubereiten. Den Vogerlsalat mit den Nüssen anrichten. Die Birne in Spalten schneiden, anbraten und mit dem Neuburger auf dem Salat arrangieren. Den fertigen Salat mit dem Dressing beträufeln.

  • NEUBURGER TRAUBE-CHINAKOHL-SALAT

    NEUBURGER TRAUBE-CHINAKOHL-SALAT

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 250 kcal / 1/2 BE

    ZUTATEN

    140 g Neuburger
    80 g Trauben
    140 g Chinakohl

    Dressing:
    2 EL Balsamico bianco
    1 EL Walnussöl
    Schnittlauch
    Zucker
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Den Chinakohl in Streifen schneiden und die Trauben halbieren. Den Neuburger in 1 cm breite Streifen schneiden und mit den übrigen Zutaten abmischen.

  • NEUBURGER ORIENT-SALAT

    NEUBURGER ORIENT-SALAT

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 412 kcal / 1 BE

    ZUTATEN

    150 g Neuburger
    2 Feigen
    60 g Ziegenfrischkäse
    100 g Babysalatherzen
    Dressing:
    2 EL Olivenöl
    4 EL Balsamico
    Zucker
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Die Feigen in Spalten teilen, eine halbe Stunde lang im Balsamico-Essig marinieren. Salatherzen, Olivenöl und Gewürze dazugeben, kurz durchmischen und auf einem Teller anrichten. Die Neuburger-Blätter und den Ziegenfrischkäse auf dem Salat arrangieren.

  • NEUBURGER SALATHERZEN

    NEUBURGER SALATHERZEN

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 392 kcal / 1/2 BE

    ZUTATEN

    120 g Neuburger
    60 g Häuptelsalat
    100 g Cocktailtomaten
    Kresse

    Dressing:
    2 EL Balsamico bianco
    2 EL Sesamöl
    Zucker
    Salz, Pfeffer

    Panade:
    Mehl
    Sesam-Semmelbrösel (80 % Brösel, 20 % Sesam)
    Ei

    ZUBEREITUNG

    Die Neuburger-Blätter eng rollen, panieren und in Pflanzenöl hellbraun backen. Die Neuburger-Röllchen halbieren, auf dem fertig marinierten Salat anrichten und möglichst rasch servieren.

  • NEUBURGER HONIGGURKEN-SALAT

    NEUBURGER HONIGGURKEN-SALAT

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 273 kcal / 0 BE

    ZUTATEN

    160 g Neuburger
    80 g Cocktailtomaten
    70 g Honiggurken
    12 g Zwiebeln
    12 g Lauch
    4 g Schnittlauch

    Dressing:
    2 EL Balsamico bianco
    1 EL Walnussöl
    1 EL Wasser
    Zucker
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Zwiebeln feinwürfelig hacken, salzen und eine Viertelstunde stehen lassen. Währenddessen aus dem Balsamico-Essig, dem Walnussöl, Wasser und den Gewürzen das Dressing zubereiten. Die Cocktailtomaten halbieren und die Honiggurken blättrig schneiden. Den Lauch in feine Streifen schneiden. Die Neuburger-Blätter vierteln und mit den übrigen Zutaten locker abmischen.

  • NEUBURGER CÄSAR-SALAT

    NEUBURGER CÄSAR-SALAT

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 584 kcal / 1 1/4 BE

    ZUTATEN

    10 Blatt Neuburger
    2 Portionen Mischsalat

    Dressing :
    4 EL weißer Balsamico-Essig
    20 g Mascarpone
    60 g Joghurt
    30 g frisch geriebener Parmesan
    2 EL Rapsöl

    Garnitur :
    60 g Weißbrotwürfel
    20 g Parmesanflocken
    1 EL Öl

    ZUBEREITUNG

    Mischsalat mit Neuburger dekorativ auf zwei Tellern auflegen. Öl, Balsamico-Essig, Mascarpone, Joghurt und geriebenen Parmesan zu einem Dressing verrühren. Die Weißbrotwürfel in Öl goldgelb anrösten. Den Salat mit Parmesanflocken und den gerösteten Weißbrotwürfeln garnieren.

  • NEUBURGER MIT LÖWENZAHN

    NEUBURGER MIT LÖWENZAHN

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

     8 Blatt Neuburger
    2 Strudelteigblätter, tiefgekühlt

    Fülle:
    1 mittlerer Erdapfel, mehlig
    1 junge ganze Löwenzahnpflanze (Blüte, Blatt, Wurzel)
    1 EL Butter
    Salz

    Zum Parfümieren des Löwenzahns:
    Erdäpfelfond
    Haselnussöl und Birnen-Balsamessig

    Garnitur:
    Löwenzahnblütenknospen & -blüten
    Löwenzahnwurzeln
    Pinienkerne

    ZUBEREITUNG

    Ein Auflaufförmchen mit einem Durchmesser von 8 cm mit etwas weicher Butter ausstreichen, mit Bröseln oder Nüssen auskleiden. Strudelteig in 12×12 cm große Quadrate schneiden, die Förmchen damit doppelt auslegen und im Backrohr ohne Fülle blond vorbacken. Den Erdapfel schälen, danach vierteln und mit ganz wenig Wasser zugedeckt bei schwacher Hitze weich kochen lassen. Den Fond abseihen und den Erdapfel mit der Gabel zerdrücken.

    Löwenzahnknospen abpflücken, die Wurzeln abschneiden und gut waschen, danach dünnblättrig schneiden. Die Blüten mit Röhrl abschneiden, die Löwenzahnblätter waschen und gut abtropfen lassen. Die zarten Blätter zum Marinieren verwenden, die großen in kochend heißem Wasser kurz blanchieren, gut ausdrücken, 1 cm breit schneiden und zu dem Erdapfel geben. Danach mit gebräunter Butter abbrennen, salzen und in die vorgebackenen Teigschüsserl einfüllen.

    Für 5 Minuten bei 160 °C backen. Die Knospen, die Pinienkerne sowie die Wurzeln in der Pfanne ohne Fett bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten lang knusprig braten. Den Neuburger mit den warmen Küchlein anrichten. Die zarten Löwenzahnblätter mit Erdäpfelfond, Birnen-Balsamessig und Haselnussöl marinieren und mit den knusprigen Knospen, den Pinienkernen, Wurzeln und Blüten das Gericht vollenden.

  • NEUBURGER MIT RADIESCHEN

    NEUBURGER MIT RADIESCHEN

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    4 Radieschen mit Grün

    Marinade:
    1 TL Honig
    ½ Zitrone
    Leindotteröl
    Radieschenblätter
    Kirsch-Balsamessig

    Garnitur:
    2 EL Walnüsse

    ZUBEREITUNG

    Das Grün der Radieschen abschneiden, gut waschen, gut abtrocknen und die groben Stängel fein schneiden. Danach die Radieschen in gleich große Spalten schneiden und mit Zitrone, Honig und Leindotteröl marinieren. Die Radieschenblätter mit dem Kirsch-Balsamessig besprühen und mit einem Blatt Neuburger fest einrollen, halbieren, mit den marinierten Radieschen und den feinen grünen Stielen anrichten. Die Walnüsse zerkleinern, in der Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fett rösten und warm über das Gericht streuen.

  • NEUBURGER MIT GRÜNEM KNOBLAUCH

    NEUBURGER MIT GRÜNEM KNOBLAUCH

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    Fülle:
    8 Blatt Neuburger
    6 junge grüne Knoblauch mit Wurzeln
    2 Schalotten, fein geschnitten
    2 EL frische Brotwürfel, klein geschnitten
    1 EL Petersilie, geschnitten
    etwas Olivenöl & Butter zu gleichen Teilen
    Zitrone
    Olivenöl zum Braten
    Salz

    ZUBEREITUNG

    Die Wurzeln vom Knoblauch abschneiden, in etwas Fett knusprig braten und auf saugfähigem Papier abtrocknen lassen. Zum Binden der Säckchen von den äußeren, grünen Knoblauchblättern mit einem scharfen, kleinen Messer 8 dünne Streifen abschneiden. Danach den restlichen Knoblauch 1/2 cm breit schneiden und in der Pfanne mit den Schalotten, der Butter und dem Olivenöl ein paar Minuten schmoren lassen. Dann die Brotwürfel und die Petersilie einrühren, salzen, mit etwas Zitronensaft abschmecken und überkühlen lassen. In die Neuburger-Blätter die noch leicht warme Masse verteilen, kleine Säckchen formen und mit den Knoblauchstreifen binden.

  • NEUBURGER MIT BLATTSPINAT

    NEUBURGER MIT BLATTSPINAT

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    2 Spinat mit Wurzeln im Ganzen
    Apfel-Balsamessig
    Olivenöl

    ZUBEREITUNG

    Die Wurzeln vom Spinat abschneiden, bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit etwas Öl auf beiden Seiten knusprig braten. Die feinen Wurzelhaare sollen dabei nicht verbrennen. Vom Spinat die Blätter bis auf die Herzen herunterbrechen. Danach die großen Blätter klein schneiden, mit ein paar Löffeln Wasser & etwas Olivenöl in einem schmalen Becher mit einem Stabmixer eine cremige Flüssigkeit herstellen, eventuell leicht salzen. Den Neuburger luftig legen und mit der warmen, knusprigen Wurzel, den mit Apfel-Balsamessig besprühten rohen Spinatherzen und der Spinatemulsion kreativ anrichten.

  • NEUBURGER MIT JUNGEM KOHLRABI

    NEUBURGER MIT JUNGEM KOHLRABI

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    4 junge, kleine Kohlrabi inklusive Stängel und Blätter
    Wasser
    Limettensaft
    etwas Butter
    Apfel-Balsamessig
    Salz

    ZUBEREITUNG

    Die äußeren, großen Blätter des Kohlrabi vom Stiel nehmen und gut waschen. Die kleinen, zarten Stängel und Blättchen sollen am Kohlrabi verbleiben. Danach von der Knolle die Wurzel und den leicht holzigen Ansatz abschneiden. Die Knollen im kleinen Kochtopf, dessen Boden mit Wasser zu bedecken ist, mit etwas Salz und Butter 1 Minute offen und 3 bis 4 Minuten zugedeckt garen. Die Stiele der Blätter blanchieren und klein schneiden. Die zarten Blätter in feine Streifen schneiden und mit Apfel-Balsamessig marinieren. Danach den Neuburger auflegen und mit dem warmen, temperierten Kohlrabi, den Blattstielen sowie den marinierten Blättern anrichten. Den Schmorsaft mit Limette abschmecken und den Neuburger sowie den Kohlrabi damit marinieren.

  • NEUBURGER SALAT MIT BIO-TULPENBLÜTEN

    NEUBURGER SALAT MIT BIO-TULPENBLÜTEN

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    4 Blatt Neuburger
    1 Apfel (Topaz)
    1 Zitrone
    1 Mokkalöffel Honig
    2 Tulpenblüten
    Zitronen-Olivenöl
    Weintraubenkernöl

    Sorbet:
    2 Äpfel (Topaz)
    1 kleine Pastinake
    2 Tulpenblüten

    ZUBEREITUNG

    Vorausgeschickt: Tulpen findet man als Wild- oder als Zuchtform in vielen Farben und Größen. Was jedoch kaum jemand weiß: Die bunten Blütenblätter sind essbar. Allerdings sind für die Zubereitung in der Küche nur Tulpen vom Biogärtner oder ungespritzte aus dem eigenen Garten geeignet.

    Einen Apfel mit der Schale in kleine Würfel schneiden. Danach mit Zitronensaft, Honig und Weintraubenkernöl marinieren. Den Neuburger in etwas breitere Streifen schneiden und luftig am Teller anrichten. Die Blütenblätter von der Tulpe abbrechen, der Länge nach halbieren, mit der Apfelmarinade vermengen, mit etwas Zitronen-Olivenöl parfümieren und den Neuburger damit marinieren.

    Die Pastinake schälen, in kleine Würfel schneiden. Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und vierteln. Danach Apfel und Pastinake mit 2 EL Wasser in einem Kochtopf zugedeckt bei mittlerer Hitze weich dünsten und etwas überkühlen lassen. Die Blütenblätter vom Tulpenstängel abbrechen und gemeinsam mit Apfel & Pastinake pürieren. In einer Eismaschine gefrieren lassen und mit dem Neuburger-Salat mit Bio-Tulpenblüten servieren.

    TIPP

    Durch ein Bio-Tulpenblüten-Sorbet wird dieses Rezept festlich aufgewertet.

  • NEUBURGER MIT WIESENTHYMIAN

    NEUBURGER MIT WIESENTHYMIAN

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    1 kleiner Hokkaido-Kürbis
    Butter
    1 EL Honig
    1/2 Zitrone
    Wiesenthymianzweige

    ZUBEREITUNG

    Hokkaido-Kürbis in Spalten schneiden, mit einem Löffel das Kernfruchtfleisch herausputzen. Den Boden eines feuerfesten Geschirrs mit etwas Butter bestreichen, den Kürbis mit der Schale daraufsetzen. Mit Thymian im Backrohr bei 180 °C ca. 20 Minuten garen, dann die Spalten mit Honig einstreichen, einen Schuss Wasser dazugeben und weitere 15 Minuten garen.

    Wiesenthymianzweige in wenig Öl bei mittlerer Hitze knusprig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    Danach die Kürbisspalten aus dem Geschirr herausnehmen, etwas abkühlen lassen und auf Tellern anrichten. Die Bratrückstände mit dem Saft einer halben Zitrone verrühren, die Kürbisspalten damit marinieren und mit den luftigen Neuburger-Röllchen und knusprigem Thymian anrichten.

  • NEUBURGER MIT VOGELMIERE

    NEUBURGER MIT VOGELMIERE

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    2 Handvoll junge Vogelmiere
    1/16 l Trockenbeerenauslese (oder Süßwein)
    1 Trüffelerdapfel
    Vogelmiere
    2 EL Senfkörner
    Leindotter-Öl oder Sonnenblumenöl, kaltgepresst

    ZUBEREITUNG

    Senfkörner mit Trockenbeerenauslese oder Süßwein in einem verschließbaren Glas übergießen und bei Raumtemperatur 12 Stunden ziehen lassen. Vom ungeschälten Erdapfel mit einem Sparschäler Scheiben abhobeln, wässern und in einem Tuch abtrocknen. In etwas Öl bei mittlerer Temperatur knusprig backen und danach auf saugfähigem Papier abtropfen lassen.

    Vogelmiere in die heiße Pfanne geben, mit Leindotter-Öl oder kaltgepresstem Sonnenblumenöl beträufeln, schwenken und sofort auf den Tellern anrichten. Die Vogelmiere mit den eingelegten Senfkörnern und der entstandenen Marinade marinieren.

    Luftige Neuburger-Röllchen drehen und mit den knusprigen Erdapfel-Scheiben auf der marinierten Vogelmiere anrichten.

    TIPP

    Die eingelegten Senfkörner kann man gut gekühlt 2-3 Wochen in einem Glas verschlossen lagern.

  • NEUBURGER MIT GIERSCH

    NEUBURGER MIT GIERSCH

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    2 gelbe Karotten
    1 TL Butter
    Apfelbalsam-Essig
    Oliven-Orangenöl
    Giersch
    Ursalz

    ZUBEREITUNG

    Gelbe Karotten schälen und schneiden. Mit 3 EL Wasser, Butter und Salz zugedeckt weich dünsten. Mit der Gabel zerdrücken, etwas überkühlen lassen. Vom Giersch kleine Blätter hineinzupfen und mit einigen Tropfen Oliven-Orangenöl parfümieren.

    Junge Giersch-Blätter mit Apfelbalsam-Essig marinieren und mit luftig gedrehten Neuburger-Röllchen servieren.

  • NEUBURGER MIT GUNDELREBE

    NEUBURGER MIT GUNDELREBE

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    1 Handvoll reife Johannisbeer-Paradeiser
    1 Handvoll Gundelrebe
    etwas Weintraubenkernöl
    Apfelbalsam-Essig

    ZUBEREITUNG

    In einer Pfanne die Paradeiser in Weintraubenkernöl kurz erhitzen, Gundelrebe dazugeben. Einmal kurz die Pfanne schwenken, mit Apfelbalsam-Essig marinieren und auf den luftigen Neuburger-Röllchen anrichten.

  • NEUBURGER MIT SCHAFGARBE

    NEUBURGER MIT SCHAFGARBE

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    2 EL Pistazienkerne
    1 EL Schafgarben-Blätter und -Blüten
    Schafgarben-Blätter
    Quitten- oder Birnenessig
    Zitronensaft
    etwas Pistazien-Öl

    ZUBEREITUNG

    Pistazien im Mörser zerstoßen, Pistazien-Öl einarbeiten, bis eine cremige Paste entsteht.

    Einige Schafgarben-Blätter fein schneiden. Die kleinen Blütenknospen abschneiden und einen Teil mit den geschnittenen Blättern in die Paste einrühren. Mit ein paar Tröpfchen Zitronensaft auffrischen.

    Die restlichen Schafgarben-Blätter mit Quitten- oder Birnenessig besprühen. Die Paste auf Tellern anrichten, mit den marinierten Blättern und Blütenknospen sowie dem Neuburger anrichten..

  • NEUBURGER MIT BEIFUSS

    NEUBURGER MIT BEIFUSS

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    Beifuß-Blätter geschnitten
    2 Haselnüsse
    2 mittelgroße Erdäpfel
    1 Eidotter
    Sonnenblumenöl
    Salz

    Vinaigrette:
    6 EL Erdäpfel-Fond Birnen-Balsamessig
    1 EL Beifuß-Blätter geschnitten
    1/2 EL Beifuß-Blütenknospen
    etwas Haselnuss-Öl

    ZUBEREITUNG

    Die Erdäpfel schälen, halbieren und mit Wasser bedeckt bei mittlerer Temperatur kochen. Die Erdäpfel abseihen (den Fond für die Vinaigrette aufbewahren), gut abtropfen, etwas überkühlen und zerstampfen. Den geschnittenen Beifuß-Blättern Eidotter beifügen, salzen und mit den zerstampften Erdäpfeln glattrühren.

    Mit dem Löffel Nockerl formen (herausstechen) und in einer Pfanne bei dezenter Hitze mit etwas Sonnenblumenöl auf beiden Seiten 4-5 Minuten goldgelb backen. Mit dem Erdäpfelfond, den Beifuß-Blättern und Blütenknospen dem Haselnuss-Öl und etwas Birnen-Balsamessig eine leichte, elegante Vinaigrette herstellen. Den Neuburger auflegen, mit der Beifuß-Vinaigrette leicht marinieren, mit dünnblättrig geschnittenen Haselnüssen bestreuen und mit den Erdäpfelnockerln servieren.

  • NEUBURGER MIT GRÜNKOHL

    NEUBURGER MIT GRÜNKOHL

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    8 mittelgroße Grünkohlblätter mit Stiel
    1 kleine Quitte
    1/8 l Wasser
    Saft einer 1/2 Zitrone
    1/2 EL Zucker
    Öl zum Frittieren

    ZUBEREITUNG

    Wasser mit Zitrone und Zucker erhitzen, Quitte schälen, in kleine Würfel schneiden und sofort in die heiße Marinade geben, damit sich das Fruchtfleisch nicht verfärbt. Bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.

    Die dicken Blattadern und den Stiel aus den Grünkohlblättern herausschneiden, blanchieren und in einer Saftpresse entsaften. Die grünen, zarten Blätter in einer Fritteuse bei 160 °C kurz knusprig backen, sodass die grüne, frische Farbe noch erhalten bleibt.

    Den Neuburger abwechselnd mit den knusprigen Grünkohlblättern und dem Quittenkompott anrichten und mit dem Grünkohlsaft finalisieren.

  • NEUBURGER MIT BUCHWEIZEN

    NEUBURGER MIT BUCHWEIZEN

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger

    Gedünsteter Buchweizen:
    1/16 l Buchweizen
    1 Schalotte, fein geschnitten
    1 EL Olivenöl
    1/8 l Wasser oder Gemüsefond
    Salz

    Knuspriger Buchweizen:
    2 EL Buchweizen
    Salz
    Olivenöl

    Halmrüben:
    2 mittlere Halmrüben
    2 EL Wasser
    Zitrone zum Abschmecken
    Salz
    Olivenöl

    Junge Blatt-Triebe der Rübe
    Birnen-Balsamessig

    ZUBEREITUNG

    Für den gedünsteten Buchweizen die Schalotten und den Buchweizen in Olivenöl kurz dünsten, mit Wasser oder Gemüsefond aufgießen, salzen und zugedeckt 5 Minuten garen lassen. Die Halmrüben in Spalten schneiden und mit Wasser, Öl und Salz zugedeckt 2-3 Minuten bissfest garen.

    Für den knusprigen Buchweizen 2 EL Buchweizen trocken in der Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, ein paar Tröpfchen Olivenöl und Salz dazugeben und leicht aufpoppen lassen. Rasch aus der Pfanne geben.

    Die Halmrüben mit Zitrone etwas säuern und mit dem gedünsteten Buchweizen anrichten. Den Neuburger nett dazu drapieren und mit dem knusprigen Buchweizen bestreuen. Die jungen Blatt-Triebe der Rübe mit Birnen-Balsamessig marinieren und damit das Gericht finalisieren.

  • NEUBURGER MIT ROTER RÜBE

    NEUBURGER MIT ROTER RÜBE

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    3-4 kleine Rote Rüben

    Marinade:
    Kochsaft von Roten Rüben
    Preiselbeer-Kompott
    Zitronensaft

    Knuspriges Roggenbrot:
    1 dünne Scheibe Roggenbrot
    1 EL Pinienkerne
    Butter
    Olivenöl

    ZUBEREITUNG

    Die Roten Rüben gut waschen und zugedeckt im Wasser (knapp bedeckt) weich kochen. Das Roggenbrot kleinwürfelig schneiden und zusammen mit Butter und Olivenöl in einer Pfanne knusprig und goldgelb rösten.

    Die gekochten Roten Rüben schälen, halbieren oder vierteln, abdecken und warm stellen. Mit einem Teil vom entstandenen Roten-Rüben-Saft, Preiselbeer-Kompott (nach Geschmack) und Zitronensaft eine geschmackvolle Marinade herstellen. Die Roten Rüben darin einlegen und leicht warm halten (bei 30-40 °C).

    Den Neuburger mit den warmen Roten Rüben am Teller platzieren. Die Roten Rüben mit der Marinade großzügig überziehen und mit den knusprigen Roggenbrotwürfeln und Pinienkernen bestreuen.

  • NEUBURGER MIT KOHLSPROSSEN

    NEUBURGER MIT KOHLSPROSSEN

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    20 Stück Kohlsprossen
    50 g Herbsttrompeten, getrocknet
    2 Schalotten, fein geschnitten
    1/8 l Schlagobers
    2 Eidotter
    1 EL Butter, Butter für die Formen
    1 TL Olivenöl
    Petersilie
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Mit einem Pinsel zwei Dariolformen mit weicher Butter ausstreichen und kühlstellen. Das Wasserbad für den Flan im Backrohr bei 160 °C vorbereiten. Die getrockneten Herbsttrompeten im warmen Wasser einweichen.

    Die Kohlsprossen mit kochend heißem Wasser überbrühen und im Eiswasser abschrecken. Von den Röschen die grünen Blätter abschneiden und auf einem Tuch trocknen lassen. Die Röschen und die Petersilie schneiden, in Butter anschwitzen, mit Obers auffüllen und 8 Minuten bei schwacher Hitze zugedeckt weichdünsten. Von der Herdplatte ziehen, etwas überkühlen lassen, in einen Mixbecher geben, Eidotter, Salz und Pfeffer dazugeben und mit dem Stabmixer fein pürieren.

    Schalotten in Öl goldgelb rösten, die Herbsttrompeten ausdrücken und dazugeben, kurz mitgaren, mit Pilzwasser ablöschen und ein paar Minuten köcheln lassen.

    Die Kohlsprossenmasse in die gebutterten Formen abfüllen, sofort ins vorbereitete Wasserbad geben und darin ca. 25 Minuten garen. Danach aus dem Backrohr nehmen und ein paar Minuten rasten lassen. Die Blätter der Röschen ganz kurz mit etwas Olivenöl und Salz rösten und die Herbsttrompeten nochmals erhitzen. Die Kohlsprossenmasse mit dem Neuburger auf den Tellern anrichten und das Gericht mit den Blättern und den Herbsttrompeten garnieren.

  • NEUBURGER MIT TOPINAMBUR

    NEUBURGER MIT TOPINAMBUR

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    7 mittelgroße Topinambur-Knollen
    40 ml Wasser
    1 EL Butter
    Berberitzen
    Weintrauben-Kernöl
    Zitronenthymian
    Salz
    Leinöl

    ZUBEREITUNG

    Eine Topinambur waschen, dünnblättrig schneiden, wässern, abtrocknen und bei 160 °C goldgelb frittieren. Auf saugfähigem Papier abtrocknen und auskühlen lassen. Die restlichen sechs Topinambur-Knollen schälen, in Wasser, Butter und Salz zugedeckt weich dünsten, herausnehmen und warm stellen. Davon eine Knolle mit dem entstandenen Fond ganz weich garen, pürieren und warm halten. Zitronenthymian in etwas Öl ganz kurz knusprig anbraten, sodass die Farbe erhalten bleibt, und auf saugfähigem Papier abtrocknen.

    Den Neuburger luftig auf den Tellern anrichten. Die warmen Topinambur-Knollen mit Leinöl beträufeln und mit dem Püree und den knusprigen Chips anrichten. Die Berberitzen in etwas Weintrauben-Kernöl in der Pfanne erwärmen, bis sie sich aufblähen, und verteilen.

  • NEUBURGER MIT ZUCKERHUT

    NEUBURGER MIT ZUCKERHUT

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    Brioche:
    250 g Dinkelmehl
    1/8 l Milch
    1 Packung Trockenhefe
    1/2 EL brauner Zucker
    2 EL Butter
    2 Eidotter
    gemahlene Haselnüsse
    Salz

    Fülle:
    150 g Zuckerhut
    60 g Schalotten
    1 EL Butter
    Salz

    Salat:
    6 Blatt Neuburger
    1/2 kleiner Zuckerhut-Salat
    2 EL Birnen-Balsamessig
    4 EL Weintraubenkernöl
    Cranberrys
    getrocknet Haselnüsse

    ZUBEREITUNG

    Brioche:
    Sechs kleine, runde Backformen (Größe nach Belieben) mit Butter und gemahlenen Haselnüssen auskleiden. Backrohr auf 180 °C vorheizen.

    Lauwarme Milch mit Hefe, Zucker und etwas Mehl zu einem dickflüssigen Teig abrühren und 5 Minuten stehen lassen. Danach das restliche Mehl, flüssige Butter, Eidotter und Salz beigeben und zu einem glatten Teig abschlagen. Mit einem Tuch abdecken und bei Raumtemperatur gehen lassen.

    Für die Fülle den Zuckerhut mit heißem Wasser überbrühen, in Eiswasser abschrecken, ausdrücken und in Streifen schneiden. Schalotten schälen, schneiden, in Butter mit dem Zuckerhut kurz dünsten, salzen und auskühlen lassen.

    Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, in Streifen schneiden, mit der Fülle belegen, zu Schnecken rollen, in die Formen stürzen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort aufgehen lassen. Im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten (je nach Größe) backen.

     

    Salat:
    Zuckerhut in feine Streifen schneiden und für 5 Minuten in Wasser einlegen, um die Bitterstoffe zu reduzieren. Danach aus dem Wasser nehmen und trocken schleudern.

    Die Haselnüsse dünnblättrig schneiden und in der Pfanne trocken bei mittlerer Hitze leicht rösten und bräunen. Die Cranberrys flach drücken und dazugeben, leicht erwärmen.

    Den Neuburger in breite Streifen schneiden, mit dem Zuckerhut, Birnen-Balsamessig und Weintraubenkernöl locker-luftig abmischen und anrichten. Die Haselnüsse und die Cranberrys über den Salat streuen. Mit den frisch gebackenen Brioche-Schnecken servieren.

  • NEUBURGER FEINER AUFSTRICH BUSINESS SNACK

    NEUBURGER FEINER AUFSTRICH BUSINESS SNACK

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    1 Glas Neuburger feiner Aufstrich
    1/2 Wecken Roggenbrot
    2 EL Olivenöl
    1/2 Bund Oregano
    1 Karotte
    1 gelbe Rübe
    1/4 Stangensellerie
    1/2 rote Paprika
    1/2 gelbe Paprika
    6 Stangen wilder Brokkoli

    ZUBEREITUNG

    Roggenbrot, am besten vom Vortag, mithilfe einer Schneidemaschine in dünne Scheiben schneiden, auf ein Backblech mit Backpapier legen, mit Olivenöl bestreichen, mit Oregano bestreuen und bei 90 °C Umluft ca. 30 Minuten trocknen.

     

    Währenddessen alle Gemüsesorten waschen und in mundgerechte Stifte schneiden. Brotchips mit Neuburger feinen Aufstrich und Gemüsestiften servieren.

  • NEUBURGER FEINER AUFSTRICH FRÜHSTÜCK

    NEUBURGER FEINER AUFSTRICH FRÜHSTÜCK

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    1 Glas Neuburger feiner Aufstrich
    2 Handsemmeln
    2 Bio-Eier, Größe M
    1/2 Handvoll Kresse
    Salz

    ZUBEREITUNG

    Wasser in einem Topf aufkochen, Bio-Eier einlegen und 4 Minuten leicht köcheln lassen. 4-Minuten-Eier mit Neuburger feinen Aufstrich, Handsemmeln und Kresse servieren.

  • NEUBURGER FEINER AUFSTRICH FRANZÖSISCHES FRÜHSTÜCK

    NEUBURGER FEINER AUFSTRICH FRANZÖSISCHES FRÜHSTÜCK

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    1 Glas Neuburger feiner Aufstrich
    2 Croissants
    1/2 Glas Preiselbeeren

    ZUBEREITUNG

    Croissants mit Neuburger feinen Aufstrich und Preiselbeeren servieren.

  • NEUBURGER FEINER AUFSTRICH POWER BREAD

    NEUBURGER FEINER AUFSTRICH POWER BREAD

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    1 Glas Neuburger feiner Aufstrich
    1/2 Wecken Vollkornbrot

    1/2 Brokkoli
    100 g Sojabohnen oder Erbsen
    100 g Erbsenschoten
    100 g grüne Fisolen
    1/4 Gurke
    1 Handvoll Erbsenkresse
    1 Pak Choi
    Saft einer 1/2 Zitrone
    2 EL Traubenkernöl

    ZUBEREITUNG

    Gurke in Scheiben schneiden. Erbsenkresse waschen und trocknen. Restliches grünes Gemüse in gesalzenem Wasser bissfest kochen, in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Eventuell nachsalzen und mit Traubenkernöl und Zitronensaft marinieren.

     

    Vollkornbrot in Scheiben schneiden, mit Neuburger feinen Aufstrich bestreichen und mit grünem Gemüse belegen.

  • NEUBURGER FEINER AUFSTRICH APERITIF

    NEUBURGER FEINER AUFSTRICH APERITIF

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    1 Glas Neuburger feiner Aufstrich

     

    2 rote Zwiebeln
    2 EL Zucker
    Salz
    1 TL Senfkörner
    1 Lorbeerblatt
    4 EL Weißweinessig
    1/8 l Wasser

     

    200 g Wasser
    1 Packung Germ
    500 g Weizenmehl glatt
    12 g Salz
    100 g natives Olivenöl
    etwas Salz
    6 g Staubzucker
    1/2 Bund frischer Rosmarin
    2 EL Bio-Meersalz

     

    1 Glas Mini-Paprika mit Frischkäse

    ZUBEREITUNG

    Rote Zwiebeln schälen, vierteln und mit Zucker, Salz, Senfkörnern, Lorbeerblatt, Essig und Wasser ca. 5 Minuten köcheln lassen. Danach auskühlen lassen.

     

    Für die Grissini Wasser leicht erwärmen und Germ einbröseln, mit Mehl, Zucker, Olivenöl und Salz vermischen und zu einem geschmeidigen Germteig kneten. In einer Schüssel mit einem Tuch bedecken und ca. 1/2 Stunde gehen lassen. Danach ca. 1 cm dick ausrollen, in Streifen schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Rosmarin hacken. Grissini etwas mit Wasser befeuchten, mit Meersalz und Rosmarin bestreuen und im 170 °C heißen Ofen bei Umluft ca. 15 Minuten goldbraun backen.

     

    Grissini mit Neuburger feinen Aufstrich, Mini-Paprika mit Frischkäse und Essig-Zwiebeln servieren.

  • NEUBURGER FEINER AUFSTRICH ANTIPASTI

    NEUBURGER FEINER AUFSTRICH ANTIPASTI

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    1 Glas Neuburger feiner Aufstrich
    1 Ciabatta
    8 EL natives Olivenöl
    1 rote Paprika
    8 grüne Mini-Paprika
    1 Zucchini
    1 Melanzani
    1 TL frischer Thymian
    4 Ziegenkäsebällchen
    100 g Pecorino
    Salz
    Pfeffer aus der Mühle

    ZUBEREITUNG

    Zucchini waschen und in feine Streifen schneiden. Rote Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Grüne Mini-Paprika waschen. Separat in Olivenöl anschwitzen, salzen und pfeffern.

     

    Melanzani schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Thymian zupfen und hacken. Melanzani in Olivenöl hellbraun anschwitzen, salzen, pfeffern und Thymian hinzufügen.

     

    Ciabatta in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und in Olivenöl von beiden Seiten goldbraun braten.

     

    Ciabatta reichlich mit Neuburger feinen Aufstrich bestreichen, mit Zucchini und Paprika belegen und mit den restlichen Antipasti servieren.

  • NEUBURGER FEINER AUFSTRICH CROSTINI

    NEUBURGER FEINER AUFSTRICH CROSTINI

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    1 Glas Neuburger feiner Aufstrich
    1 Ciabatta
    8 EL natives Olivenöl
    100 g grüne Oliven
    100 g Pecorino

    ZUBEREITUNG

    Ciabatta in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und in Olivenöl von beiden Seiten goldbraun braten.

     

    Ciabatta reichlich mit Neuburger feinen Aufstrich bestreichen, mit Pecorino bestreuen und mit den grünen Oliven servieren.

  • bla

    bla

    Rezept für 2 Personen

  • NEUBURGER LUNCHBOX ANTIPASTI

    NEUBURGER LUNCHBOX ANTIPASTI

    für 4 Portionen

    ZUTATEN

    200 g Oliven
    200 g Balsamicozwiebeln
    200 g Frischkäsepaprika
    200 g Kapernbeeren

    1 Zucchini
    Olivenöl
    Salz

    2 Bund Basilikum
    2 EL Pinienkerne
    Salz
    Pfeffer
    1 Knoblauchzehe
    100 ml Olivenöl
    7 EL geriebener Parmesan

    4 Bagel
    16 Scheiben Neuburger

    ZUBEREITUNG

    Zucchini waschen, in Scheiben schneiden, salzen, mit Olivenöl braten.
    Für das Pesto Basilikum waschen, trocknen und mit den restlichen Zutaten in einem Mörser zu einer Creme verarbeiten. Pesto in verschließbaren Becher mit den Antipasti Zutaten in die Lunchbox legen. Fertig!

     

  • NEUBURGER BAGUETTE MIT ZIEGENFRISCHKÄSE UND KRÄUTERN

    NEUBURGER BAGUETTE MIT ZIEGENFRISCHKÄSE UND KRÄUTERN

    für 4 PERSONEN

    ZUTATEN

    400 g glattes Mehl
    2 TL Salz
    1 TL Zucker
    ½ Würfel Germ
    280 ml lauwarmes Wasser
    Mehl für die Verarbeitung

    16 Scheiben Neuburger
    250 g Ziegenfrischkäse
    Salz
    Pfeffer
    eine Prise Schabzigerklee
    eine Handvoll Gartenkräuter
    1 Bund Radieschen
    1 Bund Brunnenkresse

    ZUBEREITUNG

    Für den Teig alle Zutaten miteinander vermengen, zu einem seidig glatten Teig verarbeiten und ca. 2 Stunden ruhen lassen. Den Teig halbieren, jede Hälfte zu einem Baguette formen und noch einmal etwa 15 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf ca. 200 Grad Umluft vorheizen. Baguettes beliebig einschneiden.
    Eine mit Wasser befüllte kleine Schüssel auf den Backofenboden stellen, die Baguettes einschieben und etwa 25 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.
    Baguettes der Länge nach halbieren und nochmals horizontal halbieren.
    Gartenkräuter waschen, trocknen und fein hacken bzw. schneiden.
    Frischkäse mit Schabzigerklee, Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
    Brunnenkresse waschen und trocknen.
    Radieschen waschen, trocknen und in Scheiben schneiden.
    Baguettes mit Kräuterfrischkäse bestreichen, mit Neuburger, Brunnenkresse, Radieschen und Meersalz belegen.

  • NEUBURGER FLATBREAD MIT EI UND KÜRBIS-CHUTNEY

    NEUBURGER FLATBREAD MIT EI UND KÜRBIS-CHUTNEY

    für 4 Portionen

    ZUTATEN

    300 g glattes Weizenmehl
    150 ml lauwarmes Wasser
    1 Packung Trockenhefe
    ½ TL Salz
    1 TL Staubzucker
    1 EL Olivenöl

    2 EL Olivenöl

    400 g Butternusskürbis
    1 kleine Zwiebel
    1 Knoblauchzehe
    20 g Ingwer
    2 EL Olivenöl
    50 g Sultaninen
    100 g Staubzucker
    100 ml Wasser
    100 ml Orangensaft
    50 ml Apfelessig
    Salz
    Pfeffer

    1 Handvoll Babyspinat
    1 EL Olivenöl
    4 EL gehobelte Mandeln
    Salz
    Pfeffer

    4 Eier
    12 Scheiben Neuburger
    Gartenkresse

    ZUBEREITUNG

    Für den Teig alle Zutaten vermengen und zu einem seidig glatten Teig verarbeiten.
    Ca. 1 Stunde gehen lassen. Danach in 4 Portionen zerteilen, jeweils zu einem Flatbread flach ausrollen und mit Olivenöl bestreichen.
    Noch einmal ca. ½ Stunde gehen lassen und dann etwa 15 Minuten bei 200 Grad Umluft goldbraun backen. Auskühlen lassen.
    Eier 6 Minuten kochen lassen, abschrecken und schälen.
    Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. In Olivenöl glasig anschwitzen, Kürbiswürfel hinzufügen und mit Wasser, Orangensaft und Essig aufgießen.
    Geriebenen Ingwer, Sultaninen, Staubzucker, Salz, Pfeffer hinzufügen und ca. 15 Minuten leise köcheln lassen. Abkühlen lassen.
    Mandeln in Olivenöl goldbraun braten, Spinat hinzufügen und kurz mitbraten, salzen und pfeffern.
    Flatbreads mit Kürbis-Chutney, Spinat, Neuburger, Eierhälften und Gartenkresse belegen.

  • NEUBURGER WRAP MIT DATTELN UND TRAUBEN

    NEUBURGER WRAP MIT DATTELN UND TRAUBEN

    für 4 Portionen

    ZUTATEN

    150 g glattes Mehl
    1 TL Salz
    80 ml lauwarmes Wasser
    2 EL Olivenöl
    ½ Packung Backpulver

    200 g Datteln
    200 g weiße und dunkle Weintrauben
    300 g Ziegenfrischkäse
    16 Scheiben Neuburger
    ½ Bund Thymian, frisch
    2 Salatherzen
    Saft einer ½ Zitrone
    3 EL Olivenöl
    Salz

    ZUBEREITUNG

    Für den Teig alle Zutaten miteinander zu einem glatten Teig verarbeiten. Etwa ½ Stunde ruhen lassen, danach den Teig vierteln und dünn ausrollen. In einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten goldbraun backen.
    Weintrauben waschen, trocknen und halbieren.
    Datteln in mundgerechte Stücke schneiden.
    Salatherzen waschen, trocknen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit Zitronensaft, Olivenöl und Salz marinieren.
    Wraps mit Neuburger, Salat, Datteln, Weintrauben, Ziegenfrischkäse und Thymian belegen und straff rollen.

  • NEUBURGER FLATBREAD MIT CURRYCREME UND KAPERN

    NEUBURGER FLATBREAD MIT CURRYCREME UND KAPERN

    für 4 Portionen

    ZUTATEN

    300 g glattes Weizenmehl
    150 ml lauwarmes Wasser
    1 Packung Trockenhefe
    ½ TL Salz
    1 TL Staubzucker
    1 EL Olivenöl

    2 EL Olivenöl

    12 Scheiben Neuburger

    100 g Frischkäse
    2 TL Madras Curry
    1 TL Sesamöl
    Salz
    Pfeffer
    1 TL Marillenmarmelade

    1 Handvoll gelbe Tomaten
    ½ Bund frischer Thymian
    12 Kapernbeeren
    ½ Handvoll frischer Thymian

    ZUBEREITUNG

    Für den Teig alle Zutaten vermengen und zu einem seidig glatten Teig verarbeiten.
    Ca. 1 Stunde gehen lassen. Danach in 4 Portionen zerteilen, jeweils zu einem Flatbread flach ausrollen und mit Olivenöl bestreichen.
    Noch einmal ca. ½ Stunde gehen lassen und dann etwa 15 Minuten bei 200 Grad Umluft goldbraun backen. Auskühlen lassen.

    Currypulver mit Sesamöl, Salz, Pfeffer und Marillenmarmelade glattrühren und mit Frischkäse vermengen.
    Flatbread mit Currycreme bestreichen und mit Neuburger, Tomaten, Kapern und frischem Thymian belegen.

  • NEUBURGER WRAP MIT AVOCADO UND MANDELN

    NEUBURGER WRAP MIT AVOCADO UND MANDELN

    für 4 Portionen

    ZUTATEN

    150 g Mehl glatt
    1 TL Salz
    80 ml lauwarmes Wasser
    2 EL Olivenöl
    ½ Packung Backpulver

    2 Karotten
    2 Avocados
    ½ Lollo Rosso Salat
    Gartenkresse
    6 El gehackte Mandeln
    16 Scheiben Neuburger

    ZUBEREITUNG

    Für den Teig alle Zutaten miteinander zu einem glatten Teig verarbeiten. Für etwa ½ Stunde ruhen lassen, danach den Teig vierteln und dünn ausrollen. In einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten goldbraun backen.
    Karotte schälen in Streifen schneiden und blanchieren. Mit geschnittener Avocado vermengen und Salzen.
    Wrap mit Neuburger, Avocado, Karotten, Lollo Rosso, Gartenkresse und Mandeln belegen und straff einrollen

  • NEUBURGER LUNCHBOX SALAT NIZZA

    NEUBURGER LUNCHBOX SALAT NIZZA

    für 4 Portionen

    ZUTATEN

    400 g heurige Kartoffeln
    150 g schwarze Oliven, entkernt
    1 Bund Basilikum
    ½ Lollo verde
    2 Salatherzen
    ½ Friséesalat
    ½ Bund Erbsensprossen
    1 Gurke
    Saft einer Zitrone
    6 EL Olivenöl
    1 TL Honig
    Salz
    Pfeffer
    8 Scheiben Ciabatta

    100 g Kapern
    200 g schwarze Oliven
    1 Knoblauchzehe
    1 TL Senf
    3 EL Olivenöl
    1 TL Rotweinessig

    12 Scheiben Neuburger

    ZUBEREITUNG

    Heurige in gesalzenem Wasser bissfest kochen, schälen, in Scheiben schneiden und mit Olivenöl goldbraun braten. Ciabatta ebenso in Olivenöl von beiden Seiten bräunen.
    Kapern und entkernte Oliven mit einer Knoblauchzehe, Senf, Olivenöl und Rotweinessig zu einer groben Paste mixen.
    Salate, Basilikum, Erbsensprossen und Gurke waschen, trocknen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Honig marinieren.
    Neuburger in Streifen schneiden, Oliven und Bratkartoffeln untermengen.

  • NEUBURGER BAGUETTE TOSKANA

    NEUBURGER BAGUETTE TOSKANA

    für 4 Portionen

    ZUTATEN

    400 g glattes Mehl
    2 TL Salz
    1 TL Zucker
    ½ Würfel Germ
    280 ml lauwarmes Wasser
    Mehl für die Verarbeitung

    100 g getrocknete Tomaten
    1 TL getrocknetes Basilikum
    1 TL getrockneter Thymian
    1 Knoclauchzehe
    eine Prise Pfeffer
    200 g Frischkäse

    16 Scheiben Neuburger
    1 Bund Rucola
    120 g getrocknete Tomaten
    150 g Parmesan

    ZUBEREITUNG

    Für den Teig alle Zutaten miteinander vermengen, zu einem seidig glatten Teig verarbeiten und ca. 2 Stunden ruhen lassen. Den Teig halbieren, jede Hälfte zu einem Baguette formen und noch einmal etwa 15 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf ca. 200 Grad Umluft vorheizen. Baguettes beliebig einschneiden.
    Eine mit Wasser befüllte kleine Schüssel auf den Backofenboden stellen, die Baguettes einschieben und etwa 25 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.
    Baguettes der Länge nach halbieren und nochmals horizontal halbieren.
    Für die Toskanacreme getrocknete Tomaten mit Pfeffer, Knoblauch, Thymian und Basilikum glatt mixen und unter den Frischkäse heben.
    Restliche getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden.
    Parmesan hobeln.
    Rucola waschen, trocknen und in Streifen schneiden.
    Baguettes mit Toskanacreme bestreichen und mit Neuburger, Parmesanhobeln, Rucola und Tomatenstücken belegen.

  • NEUBURGER LUNCHBOX QUESADILLAS MIT MOJO VERDE

    NEUBURGER LUNCHBOX QUESADILLAS MIT MOJO VERDE

    für 4 Portionen

    ZUTATEN

    4 Wraps
    8 Scheiben Cheddarkäse

    1 Handvoll Minipaprika
    Meersalz
    Olivenöl

    1 Handvoll Babyspinat
    1 Handvoll Cherrytomaten
    Salz
    Pfeffer
    Olivenöl
    Saft einer ½ Zitrone

    Mojo verde:
    1 grüne Paprika
    2 Knoblauchzehen
    ½ Bund Petersilie
    1 TL Thymian
    2 Scheiben Weißbrot
    1/8 l Olivenöl
    Salz
    Pfeffer

    16 Scheiben Neuburger

    ZUBEREITUNG

    Wraps mit Käse einwickeln und grillen. Minipaprika in Olivenöl goldbraun braten und salzen.
    Spinat und Tomaten waschen, trocknen und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl marinieren.
    Für die Mojo verde alle Zutaten zu einer glatten Creme mixen. Alles gemeinsam mit Neuburger in die Lunchbox geben.

  • NEUBURGER FLATBREAD CAPONATA

    NEUBURGER FLATBREAD CAPONATA

    für 4 Portionen

    ZUTATEN

    300 g glattes Weizenmehl
    150 ml lauwarmes Wasser
    1 Packung Trockenhefe
    ½ TL Salz
    1 TL Staubzucker
    1 EL Olivenöl

    2 EL Olivenöl

    1 Melanzani
    3 Stk. Stangensellerie
    2 Tomaten
    1 rote Zwiebel
    Salz
    Pfeffer
    3 EL Olivenöl
    Saft einer ½ Zitrone

    12 Scheiben Neuburger
    ½ Bund Basilikum
    100 g Babymozzarella
    100 g schwarze Oliven

    ZUBEREITUNG

    Für den Teig alle Zutaten vermengen und zu einem seidig glatten Teig verarbeiten.
    Ca. 1 Stunde gehen lassen. Danach in 4 Portionen zerteilen, jeweils zu einem Flatbread flach ausrollen und mit Olivenöl bestreichen.
    Noch einmal ca. ½ Stunde gehen lassen und dann etwa 15 Minuten bei 200 Grad Umluft goldbraun backen. Auskühlen lassen.
    Für die Caponata Melanzani, Zwiebel und Stangensellerie kleinwürfelig schneiden und in reichlich Olivenöl goldbraun braten. Tomaten blanchieren, kleinwürfelig schneiden und mit dem restlichen Gemüse vermengen, salzen, pfeffern.
    Flatbread mit Caponata, Neuburger, Basilikum, Babymozzarella und schwarzen Oliven belegen.

  • NEUBURGER BAGUETTE MIT FEIGEN UND BEEREN

    NEUBURGER BAGUETTE MIT FEIGEN UND BEEREN

    für 4 Portionen

    ZUTATEN

    400 g glattes Mehl
    2 TL Salz
    1 TL Zucker
    ½ Würfel Germ
    280 ml lauwarmes Wasser
    Mehl für die Verarbeitung

    16 Scheiben Neuburger
    6 EL Feigensenf
    2 Feigen
    1 Handvoll Beeren
    ¼ Friséesalat

    ZUBEREITUNG

    Für den Teig alle Zutaten miteinander vermengen, zu einem seidig glatten Teig verarbeiten und ca. 2 Stunden ruhen lassen. Den Teig halbieren, jede Hälfte zu einem Baguette formen und noch einmal etwa 15 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf ca. 200 Grad Umluft vorheizen. Baguettes beliebig einschneiden.
    Eine mit Wasser befüllte kleine Schüssel auf den Backofenboden stellen, die Baguettes einschieben und etwa 25 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.
    Baguettes der Länge nach halbieren und nochmals horizontal halbieren.
    Feigen und Beeren waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
    Friséesalat waschen, trocknen und ebenso in mundgerechte Stücke zupfen.
    Baguettes mit Feigensenf bestreichen, mit Neuburger, Friséesalat, Feigen und Beeren belegen.

  • NEUBURGER FLATBREAD MIT GEGRILLTEM GEMÜSE

    NEUBURGER FLATBREAD MIT GEGRILLTEM GEMÜSE

    für 4 Portionen

    ZUTATEN

    300 g glattes Weizenmehl
    150 ml lauwarmes Wasser
    1 Packung Trockenhefe
    ½ TL Salz
    1 TL Staubzucker
    1 EL Olivenöl

    2 EL Olivenöl

    8 Cherrytomaten
    1 rote Paprika
    1 gelbe Paprika
    1 Zucchini
    1 kleine Melanzani
    ½ Brokkoli
    Salz
    Pfeffer
    1 EL Balsamico
    2 EL Olivenöl
    1 Bund Rucola

    12 Scheiben Neuburger

    ZUBEREITUNG

    Für den Teig alle Zutaten vermengen und zu einem seidig glatten Teig verarbeiten.
    Ca. 1 Stunde gehen lassen. Danach in 4 Portionen zerteilen, jeweils zu einem Flatbread flach ausrollen und mit Olivenöl bestreichen.
    Noch einmal ca. ½ Stunde gehen lassen und dann etwa 15 Minuten bei 200 Grad Umluft goldbraun backen. Auskühlen lassen.
    Für den Gemüsesalat rote und gelbe Paprika, Zucchini, Melanzani und Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden, in Olivenöl hellbraun braten und mit Salz, Pfeffer, Balsamico und Olivenöl marinieren.
    Flatbread mit Neuburger, Gemüsesalat und Rucola belegen.

  • NEUBURGER WRAP CHICORÉE UND TAPENADE

    NEUBURGER WRAP CHICORÉE UND TAPENADE

    für 4 Portionen

    ZUTATEN

    150 g glattes Mehl
    1 TL Salz
    80 ml lauwarmes Wasser
    2 EL Olivenöl
    ½ Packung Backpulver

    100 g Kapern
    200 g Oliven, schwarz, entkernt
    1 Knoblauchzehe
    1 TL Senf
    3 EL Olivenöl
    1 TL Rotweinessig

    2 Chicorées
    2 Tomaten
    1 Bund Basilikum
    8 EL Mayonnaise
    16 Scheiben Neuburger

    ZUBEREITUNG

    Für den Teig alle Zutaten miteinander zu einem glatten Teig verarbeiten. Etwa ½ Stunde ruhen lassen, danach den Teig vierteln und dünn ausrollen. In einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten goldbraun backen.
    Kapern und entkernte Oliven mit der Knoblauchzehe, Senf, Olivenöl und Rotweinessig zu einer groben Paste mixen.
    Chicorée und Basilikum waschen, trocknen und in Streifen schneiden. Tomate waschen und in Scheiben schneiden.
    Wraps mit Neuburger, Tapenade, Chicorée, Basilikum, Tomaten und Mayonnaise belegen und straff rollen.

  • NEUBURGER SMÖRREBRÖD

    NEUBURGER SMÖRREBRÖD

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    6 Scheiben Pumpernickel
    80 g Curryhummus
    80 g pikanter Tomatenhummus
    80 g Hummus
    125 g Neuburger
    1 kleine Gartengurke
    1 Tomate
    Kresse

    ZUBEREITUNG

    Jeweils zwei Pumpernickel-Scheiben mit Hummus, pikantem Tomatenhummus und Curryhummus bestreichen und mit Neuburger, Gurke, Tomate und verschiedenen Kressesorten reichlich belegen.

  • NEUBURGER MIT GEMÜSESULZ

    NEUBURGER MIT GEMÜSESULZ

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    4 Blatt Grünkohl
    2 Karotten
    2 gelbe Rüben
    ½ Karfiol
    100 g Erbsen
    ¾ Liter Wasser
    9 Blatt Gelatineblätter
    125 g Neuburger

    2 El Apfelessig
    3 EL Rapsöl
    eine Prise Salz
    Pfeffer
    1 TL Staubzucker

    4 Scheiben Schwarzbrot
    2EL Mayonnaise
    2TL Kürbiskernöl

    ZUBEREITUNG

    Grünkohl waschen. Karotten und gelbe Rüben schälen und in ½ cm dicke Würfel schneiden. Karfiol waschen und in kleine Röschen zerteilen.
    Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
    Terrinenform mit Klarsichtfolie auskleiden.
    Mayonnaise mit Kernöl vermischen.
    Kürbiskerne grob hacken.
    Marinade aus Essig, Öl, Pfeffer, Salz und Zucker herstellen.
    Neuburger in Streifen schneiden.
    Einen ¾ Liter Wasser aufkochen, zuerst den Karfiol weich kochen, abschöpfen, danach die Rüben- und Karottenwürfel weich kochen, abschöpfen, anschließend die Erbsen blanchieren, abschöpfen, kalt abschrecken und abseihen. Sodann die Kohlblätter blanchieren, kalt abschrecken und abseihen.
    Der verbleibende Gemüsefond sollte ca. ½ Liter betragen. Beiseitestellen, mit Salz abschmecken, eingeweichte Gelatine darin auflösen und auf Zimmertemperatur auskühlen lassen.
    Terrinenform je nach Wunsch mit Neuburgerscheiben oder blanchierten Kohlblättern auskleiden, mit Gemüse und Neuburger locker füllen und mit Gemüsegelatine auffüllen. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Danach in Scheiben schneiden, mit der Marinade begießen und mit Kernölmayonnaise, Kürbiskernen und Schwarzbrot servieren.

  • NEUBURGER LAGANA

    NEUBURGER LAGANA

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    Für den Teig:
    175 ml lauwarmes Wasser
    ½ Packung Trockengerm
    ½ TL Salz
    1 EL Staubzucker
    2 EL Olivenöl
    250 g glattes Mehl
    Mehl zum Verarbeiten
    2 EL weißer Sesam
    2 EL Olivenöl zum Bestreichen

    1 Salatgurke
    250 g griechisches Joghurt
    Salz
    Pfeffer
    1 Knoblauchzehe
    1 EL Olivenöl

    1 Handvoll Friséesalat
    1 Tomate

    150 g Kalamata-Oliven

    ZUBEREITUNG

    Für den Teig alle Zutaten vermengen, zu einem glatten Teig verarbeiten und etwa 30 Minuten gehen lassen. Danach flach zu einem Rechteck ausrollen, mit Olivenöl bestreichen, mit den Fingerspitzen eindrücken, mit Sesam bestreuen und im vorgeheiztem Backrohr bei 180 Grad Umluft etwa 20 Minuten goldbraun backen.

    Gurke waschen, trocknen und feinnudelig schneiden. Knoblauch schälen und hacken.
    Gurke mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Joghurt und Olivenöl abschmecken.
    Friséesalat waschen und trocknen.
    Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
    Die Hälfte der Kalamata-Oliven in kleine Stücke schneiden.
    Lagana-Brot horizontal halbieren, mit Neuburger, etwas Tsatsiki, Oliven, Friséesalat und Tomaten füllen und mit Kalamata-Oliven und extra Tsatsiki servieren.

  • NEUBURGER PIDE

    NEUBURGER PIDE

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    Für den Teig:
    250 g glattes Mehl
    ½ Packung Trockengerm
    ½ Ei
    100 ml lauwarmes Wasser
    1 TL Staubzucker
    ½ TL Salz
    Mehl für die Verarbeitung

    ½ Ei
    1 EL Milch
    1 Joghurt
    1 kleine Melanzani
    1 rote Paprika
    1 kleine rote Zwiebel
    1 Knoblauchzehe
    1 TL Tomatenmark
    150 g passierte Tomaten
    Salz
    Pfeffer

    ½ Bund Petersilie
    ½ Bund Minze
    1 EL geröstete Pistazien
    125 g Neuburger

    ZUBEREITUNG

    Für den Teig alle Zutaten miteinander vermischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. An einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.
    Währenddessen Melanzani und Zwiebel schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Paprika waschen, entkernen und ebenso in Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
    Olivenöl erhitzen und zuerst die Zwiebeln, dann Paprika, dann Melanzani anbraten, Tomatenmark und passierte Tomaten hinzufügen, salzen, pfeffern und etwa 10 Minuten leise köcheln lassen. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Pideteig zu zwei flachen, ovalen Fladen ausrollen. Ei mit Milch verquirlen, die Pide damit bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Umluft ca. 15 Minuten goldbraun backen.
    Minze und Petersilie waschen, trocknen und feinnudelig schneiden.
    Pide mit Melanzanigemüse, Joghurt, Kräutern, Pistazien und Neuburger garnieren.

  • NEUBURGER BRUSCHETTA TICINESE

    NEUBURGER BRUSCHETTA TICINESE

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    1 Ciabatta
    2 EL Olivenöl

    2 mittelgroße rote Zwiebel
    1 EL Olivenöl
    1/4 l Rotwein
    1/8 l Wasser
    1 EL Balsamicoessig
    2 EL Honig
    1 TL Thymian, getrocknet
    Salz
    Pfeffer
    1 Lorbeerblatt

    125 g Neuburger
    2 Feigen
    frischer Rosmarin
    Shiso-Kresse

    ZUBEREITUNG

    Für die Zwiebelmarmelade Zwiebeln schälen, in feine Würfel schneiden und mit Olivenöl ohne Farbe glasig anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Wasser aufgießen, mit Balsamicoessig, Honig, Thymian, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt würzen und 10 Minuten leise köcheln lassen, beiseitestellen.
    Ciabatta in Scheiben schneiden und mit Olivenöl von beiden Seiten knusprig braten.
    Feigen in mundgerechte Stücke schneiden.
    Ciabatta mit Zwiebelmarmelade bestreichen und mit Neuburger, Feigen, Rosmarin und Shiso-Kresse belegen.

  • NEUBURGER MIT KARTOFFELKÄSE

    NEUBURGER MIT KARTOFFELKÄSE

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    2 mittelgroße Kartoffeln
    ½ Becher Sauerrahm
    2 EL Crème fraîche
    1 kleine Zwiebel
    Salz
    Pfeffer

    125 g Neuburger
    1 kleine Gartengurke
    2 Radieschen
    Gartenkresse
    ½ Bund Schnittlauch

    ZUBEREITUNG

    Kartoffeln mit Schale in gesalzenem Wasser weich kochen, abgießen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Zwiebel schälen, fein hacken, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Kartoffeln mit Sauerrahm, Crème fraîche, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.
    Schnittlauch waschen, trocknen und in feine Ringe schneiden. Gurke und Radieschen ebenso waschen, trocknen und in feine Scheiben schneiden.
    Kartoffelkäse in Schüsseln portionieren und mit Gurke, Radieschen, Neuburger, Kresse und Schnittlauch garnieren.

  • NEUBURGER CHATSCHAPURI

    NEUBURGER CHATSCHAPURI

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    Für den Teig:
    1 Pkg. Trockengerm
    1 TL Staubzucker
    ½ TL Salz
    250 g Mehl
    2 EL Olivenöl
    100 ml Wasser

    80 g Mozzarella, gerieben
    80 g Bergkäse, gerieben

    1 rote Paprika
    ½ Handvoll Koriandergrün
    1 Knoblauchzehe
    eine Prise Safran
    Pfeffer aus der Mühle
    ½ TL Schabzigerklee
    ½ TL Koriander, gemahlenen

    125 g Neuburger
    2 Eier
    ½ Handvoll Gartenkresse
    4 EL Adjika (Adschika)

    ZUBEREITUNG

    Paprika waschen und trocknen, von den Samen befreien und sehr fein hacken.
    Koriander mit Stiel waschen, trocknen und ebenso fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika mit Koriander, Knoblauch und den restlichen Gewürzen vermischen.
    Für den Teig Germ in warmem Wasser auflösen, mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und ca. ½ Stunde gehen lassen. Danach flach ausrollen, auf eine Hälfte den geriebenen Käse streuen und mit der anderen Hälfte des Teiges schließen. Teig portionieren, oval ausrollen und die Ränder einschlagen, sodass Schiffchen entstehen. Noch einmal etwa 20 Minuten gehen lassen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Umluft etwa 25 Minuten goldbraun backen.
    5 Minuten vor Ende der Backzeit in die Schiffchen jeweils ein Ei aufschlagen. Salzen.
    Chatschapuri mit Neuburger und Kresse servieren.

  • NEUBURGER MIT BOHNENHUMMUS

    NEUBURGER MIT BOHNENHUMMUS

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    1 Dose steirische Käferbohnen (ca. 400 ml)
    1 EL Apfelessig
    2 EL Rapsöl
    Salz
    Pfeffer
    1 TL Staubzucker
    1 kleine Zwiebel

    1 EL Tahina
    1 TL Kürbiskernöl
    Pfeffer
    Salz

    4 Scheiben Schwarzbrot
    125 g Neuburger
    ½ Handvoll Lollo rosso
    ½ Handvoll Kresse

    ZUBEREITUNG

    Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
    Eine Hälfte der Käferbohnen abschöpfen und mit Essig, Rapsöl, Salz, Pfeffer, Staubzucker und Zwiebelringen marinieren.
    Die andere Hälfte der Käferbohnen mit etwas Bohnenwasser, Tahina, Kürbiskernöl, Pfeffer und Salz zu einer glatten Creme mixen.
    Lollo rosso waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke reißen.
    Schwarzbrot mit Käferbohnenhummus bestreichen und mit Neuburger, Lollo rosso und Kresse belegen. Mit Käferbohnensalat servieren.

  • NEUBURGER MIT WALNUSS-VERHACKERTEM

    NEUBURGER MIT WALNUSS-VERHACKERTEM

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    100 g weiße Bohnen
    1 kleine Zwiebel
    Salz
    1 Lorbeerblatt
    80 g Walnüsse
    Pfeffer
    3 EL Walnussöl
    eine Prise Kümmel

    125 g Neuburger
    ½ Handvoll Erbsensprossen
    Gartenkresse
    40 g Walnüsse
    1 Baguette

    ZUBEREITUNG

    Weiße Bohnen über Nacht in kaltem Wasser quellen lassen. Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit Walnussöl glasig anschwitzen. Bohnen, Wasser, Salz und Lorbeerblatt hinzufügen und weich kochen. Lorbeerblatt entfernen, noch warm zu einer homogenen Creme mixen und auskühlen lassen.
    Walnüsse fein hacken und mit der Bohnencreme, Pfeffer, Walnussöl und Kümmel abschmecken.
    Baguette aufschneiden, von beiden Seiten in einer Pfanne bräunen und mit Walnuss-Verhackertem, Neuburger, Walnüssen, Erbsensprossen und Kresse belegen.

  • NEUBURGER KAROTTENSALAT

    NEUBURGER KAROTTENSALAT

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    8 Scheiben Neuburger
    2 Karotten
    2 gelbe Rüben
    ½ Handvoll Bärlauch
    ½ Handvoll Bärlauchblüten

    ⅛ l Karottensaft
    Saft einer ½ Orange
    80 ml Leindotteröl
    ½ TL Senf
    Salz
    1 Prise gemahlener Kardamom
    1 TL Rohrzucker

    1 Zwiebel
    1 EL Zucker
    Salz
    2 EL Weißweinessig
    ⅛ l Wasser
    1 TL Senfkörner
    1 Lorbeerblatt

    ZUBEREITUNG

    Zwiebel schälen, in Viertel schneiden und mit Zucker, Salz, Senfkörnern, Lorbeerblatt, Essig und Wasser ca. 5 Minuten köcheln lassen. Danach auskühlen lassen.
    Karotten und gelbe Rüben schälen und in Streifen schneiden.
    In leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen, abseihen und beiseitestellen.
    Neuburger in gleich große Streifen schneiden.
    Karottensaft mit Orangensaft, Senf, Leindotteröl, Salz, Kardamom und Rohrzucker aufmixen.
    Karotten, gelbe Rüben und Neuburger Streifen mit Leindotteröl und Zwiebeln vermengen und mit Karottendressing, Bärlauch und Bärlauchblüten servieren.

  • NEUBURGER BURRATA

    NEUBURGER BURRATA

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    12 Scheiben Neuburger
    2 Burrata
    4 gemischte reife Tomaten (rot, grün, gelb)
    ½ Bund Basilikum
    Saft einer Zitrone
    3 EL Olivenöl
    Salz
    1 TL Honig
    2 EL Pinienkerne
    ½ Ciabatta

    ZUBEREITUNG

    Pinienkerne in einer Pfanne goldbraun rösten.
    Basilikum waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke reißen.
    Zitronensaft mit Olivenöl, Salz und Honig verrühren.
    Tomaten waschen, trocknen und in Scheiben schneiden.
    Neuburger flächig auflegen, mit Burrata, Basilikum, Tomatenscheiben, Pinienkernen belegen und mit Zitronen-Olivenöl-Mischung übergießen. Mit Ciabatta servieren.

  • NEUBURGER BROKKOLI

    NEUBURGER BROKKOLI

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    1 mittelgroßer Brokkoli
    120 g Tempura-Mehl
    100 g Pankobrösel
    ½ l Speiseöl
    1 TL helle Misopaste
    1 TL Sojasauce
    1 EL Limettensaft
    1 TL Sesamöl
    1 TL weißer Sesam
    8 Scheiben Neuburger

    ZUBEREITUNG

    Miso mit Limettensaft, Sojasauce, Sesamöl und weißem Sesam verrühren.
    Neuburger zu mundgerechten Röllchen rollen.
    Tempurateig laut Herstellerangabe mit kaltem Wasser anrühren.
    Brokkoli waschen, trocknen und in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und zuerst in Tempurateig, dann in Pankobröseln wenden. In ca. 175 °C heißem Speiseöl goldbraun frittieren.
    Neuburger mit Tempura-Brokkoli und Miso-Dressing servieren.

  • NEUBURGER FRÜHLING

    NEUBURGER FRÜHLING

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    2 Salatherzen
    1 Bund Radieschen
    ½ Bund Schnittlauch
    8 Scheiben Neuburger
    ½ Baguette
    2 EL Olivenöl

    2 Bund Radieschen
    2 EL Zucker
    Salz
    4 EL Weißweinessig
    ⅛ l Wasser
    1 TL Korianderkörner
    1 Sternanis
    1 Lorbeerblatt

    ZUBEREITUNG

    1 Bund Radieschen in Viertel schneiden und mit Zucker, Salz, Sternanis, Korianderkörnern, Lorbeerblatt, Essig und Wasser ca. 5 Minuten köcheln lassen. Danach auskühlen lassen.
    1 Bund Radieschen in feine Scheiben schneiden.
    Baguette in feine Scheiben schneiden und im Backofen bei 190 Grad Umluft 5 Minuten backen.
    Salatherz waschen, trocknen, vom Strunk entfernen, halbieren, mit Radieschensud, Salz und Olivenöl marinieren und auf einen Teller drapieren.
    Darüber Neuburger, Schnittlauch, Baguette-Scheiben, eingelegte Radieschen und Radieschen-Scheiben legen und mit Olivenöl beträufeln.

  • NEUBURGER MUFFINS

    NEUBURGER MUFFINS

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    150 g mehlige Kartoffeln
    50 g Parmesan
    100 g Mehl glatt
    1 Packung Backpulver
    1 Ei
    50 ml Milch
    2 EL Butter

    1 kleine Zwiebel
    1 EL Olivenöl
    60 g getrocknete Feigen

    50 g Kürbiskerne
    1 EL Kürbiskernöl

    80 g getrocknete Datteln
    ½ TL getrockneter Thymian

    6 Scheiben Neuburger
    Cocktailspieße

    ZUBEREITUNG

    Kartoffeln schälen und fein reiben. Ebenso Parmesan reiben. Mit Mehl, Backpulver, Eiern und Milch zu einer glatten Masse verarbeiten und auf 3 Schüsseln aufteilen.
    1. Füllung: Feigen in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden, mit Olivenöl goldbraun anschwitzen, mit den Feigen und einem Teil der Kartoffelmasse vermengen.
    2. Füllung: Kürbiskerne hacken in einer Pfanne kurz rösten, mit Kürbiskernöl und dem zweiten Teil der Kartoffelmasse vermengen.
    3. Füllung: Datteln in kleine Würfel schneiden, mit Thymian und der verbleibenden Kartoffelmasse vermengen.
    6 gewünschte Formen ausbuttern, die verschiedenen Massen einfüllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Umluft ca. 15 Minuten backen. Mit Neuburger servieren.

  • NEUBURGER BRUNCH

    NEUBURGER BRUNCH

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    2 Scheiben Schwarzbrot
    2 EL Olivenöl
    2 mittelgroße Tomaten
    frischer Thymian
    6 Scheiben Neuburger
    100 gr Blattspinat
    2 El Pinienkerne
    2 Eier Größe M
    2 EL Essig
    1 TL schwarzer Sesam

    ZUBEREITUNG

    Schwarzbrot von beiden Seiten mit Olivenöl anbraten.
    Tomate von beiden Seiten mit Olivenöl goldbraun braten und mit schwarzem Pfeffer, Salz und frischen Thymian würzen.
    Blattspinat waschen, trocknen und ebenfalls mit Olivenöl kurz scharf anbraten.
    Pinienkerne in einer Pfanne goldbraun rösten.
    Circa 1 Liter Wasser mit Essig aufkochen lassen. Beide Eier separat auf einen Kaffeeteller öffnen und in das heiße Wasser rein gleiten lassen. Wasser leicht aufkochen lassen und vom Herd ziehen. Für etwa 3 – 5 Minuten am Herdrand ziehen lassen, danach vorsichtig abschöpfen, auf Küchenpapier trocknen, mit Sesam bestreuen und mit dem Schwarzbrot, Neuburger, Grilltomate, Blattspinat und Pinienkerne servieren.

  • NEUBURGER
    TATAR

    NEUBURGER
    TATAR

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    10 Scheiben Neuburger
    ½ Bund Schnittlauch
    50 g Honiggurke
    1 mittelgroße Zwiebel
    1 EL Olivenöl
    1 TL Apfelessig
    1 Orange
    Kresse
    Salz
    Pfeffer
    1 EL Distelöl

    ZUBEREITUNG

    Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden und mit Olivenöl in einer Kasserolle etwa 7 Minuten hellbraun weich dünsten und erkalten lassen.
    Neuburger und Honiggurke in feine Würfel schneiden.
    Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
    Orange schälen und in Scheiben schneiden.
    Neuburger mit Zwiebeln, Honiggurkenwürfeln, Schnittlauch, Apfelessig, Salz und Pfeffer abschmecken.
    Mithilfe eines Vorspeisenrings Tatar und Orangenscheiben schichten, mit Kresse abschließen und mit Distelöl beträufeln.

  • NEUBURGER RÜHREI

    NEUBURGER RÜHREI

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    6 Eier Größe M
    2 EL Schlagobers
    Salz
    2 EL Butter
    2 EL Forellenkaviar
    Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    ½ Bund Schnittlauch
    2 Salzstangerl
    ½ Gartengurke
    6 Scheiben Neuburger

    ZUBEREITUNG

    Gartengurke waschen, trocknen, in gewünschte Spalten schneiden und mit Neuburger umwickeln.
    Salzstangerl in Scheiben schneiden.
    Schnittlauch waschen und trocknen.
    Eier mit Schlagobers leicht aufschlagen. In einer Pfanne Butter schmelzen, Eier hinzufügen, kurz braten und vom Herd ziehen. Das Rührei in der Pfanne mit einem Kochlöffel von außen nach innen schieben, bis es gar und cremig ist.
    Rührei mit Schwarzem Pfeffer, Schnittlauch, Forellenkaviar, Salzstangerl und Neuburger Sticks servieren.

  • NEUBURGER PANCAKES

    NEUBURGER PANCAKES

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    250 g Weizenmehl glatt
    1 TL Staubzucker
    2 TL Backpulver
    2 Eier Größe M
    200 ml Milch
    1 TL helle Misopaste
    2 EL Butter
    8 Scheiben Neuburger
    2 EL Dijonsenf
    2 EL Mayonnaise
    eine Handvoll Heidelbeeren
    2 Scheiben Pecorino

    ZUBEREITUNG

    Dijonsenf mit Mayonnaise verrühren.
    Heidelbeeren waschen und trocknen.
    Mehl mit Backpulver, Miso, Staubzucker und Milch zu einem glatten Teig verrühren, Eier hinzufügen und nochmals verrühren.
    Butter in der Pfanne schmelzen lassen, einen großzügigen Esslöffel Pancakemasse eingießen und von beiden Seiten goldbraun backen.
    Pancakes jeweils mit Neuburger und Dijonnaise schichten und mit Heidelbeeren und Pecorino servieren.

  • NEUBURGER FEIGENSPITZ

    NEUBURGER FEIGENSPITZ

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    2 Kornspitz
    4 Scheiben Neuburger
    2 Feigen
    1 Handvoll Himbeeren
    1 Handvoll Vogerlsalat
    100 g Ziegenfrischkäse
    Salz
    Pfeffer
    1 Prise Schabzigerklee
    1 TL Honig

    ZUBEREITUNG

    Kornspitz halbieren.
    Himbeeren und Vogerlsalat waschen und trocknen.
    Feigen waschen, trocknen und vierteln.
    Ziegenfrischkäse mit Honig, Schabzigerklee, Salz und Pfeffer abschmecken.
    Kornspitz mit Ziegenfrischkäse reichlich bestreichen und mit Neuburger, Feigen, Himbeeren und Vogerlsalat belegen.

  • NEUBURGER
    TWO TOASTS

    NEUBURGER
    TWO TOASTS

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    4 Scheiben dicker Bäckertoast
    8 Scheiben Neuburger
    2 Pak Choi
    1 TL Sesamöl
    1 TL Sojasauce
    Saft einer Zitrone
    1 Apfel
    ¼ Sellerieknolle
    Salz
    Pfeffer
    1 TL Walnussöl
    Erbsenkresse
    150 g Frischkäse
    1 Prise Kreuzkümmel
    1 Chilischote

    ZUBEREITUNG

    Toastbrot von beiden Seiten goldbraun toasten.
    Frischkäse mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zitronensaft abschmecken.
    Sellerie in feine Streifen schneiden und in gesalzenem Wasser blanchieren, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Apfel vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
    Sellerie- und Apfelstreifen mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Walnussöl abschmecken.
    Pak Choi waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Sesamöl scharf anbraten und mit Sojasauce, Salz und Zitronensaft abschmecken.
    Chili vom Kerngehäuse befreien und in feine Streifen schneiden.
    Toastscheiben mit Frischkäse bestreichen, jeweils zwei davon mit Neuburger, Pak Choi und Chili belegen und die anderen zwei mit Neuburger, Apfel-Selleriesalat und Erbsenkresse.

  • NEUBURGER
    BAGEL

    NEUBURGER
    BAGEL

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    330 g Vollkornmehl
    25 g Germ
    1 TL Salz
    40 g Rohrzucker
    200 ml Milch
    100 g Samen wie Sesam, Leinsamen, Hanf
    1 Ei Größe M
    Mehl zum Verarbeiten

    100 g Topfen
    1 Schuss Weißweinessig
    40 g Erbsen
    etwas Zitronenschale
    ½ Handvoll Gartenkräuter wie Petersilie, Dill, Schnittlauch
    Salz
    Pfeffer
    ½ Gartengurke
    ½ Handvoll Erbsenschoten
    6 Scheiben Neuburger
    Erbsenkresse

    ZUBEREITUNG

    Mehl mit Salz, Zucker, lauwarmer Milch und eingebröseltem Germ zu einem glatten Teig verarbeiten.
    Eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
    Danach zu 6 gleich schweren Kugeln formen, mithilfe eines Kochlöffels ein Loch eindrücken und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
    2 Liter Wasser zum Kochen bringen, vom Herd ziehen und Bagel darin von beiden Seiten insgesamt 2 Minuten ziehen lassen. Danach zuerst in verquirltem Ei, dann in Samen wenden und auf ein Backblech mit Backpapier setzen.
    Im vorgeheizten Ofen bei 185 Grad Umluft ca. 20 Minuten goldbraun backen und auskühlen lassen.
    Währenddessen Erbsenschoten zuputzen, blanchieren und in Streifen schneiden. Erbsen ebenso blanchieren.
    Gurke waschen, trocknen und in feine Streifen schneiden.
    Erbsen mit Zitronenschale, Topfen, geschnittenen Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren und abschmecken.
    Bagel halbieren, Erbsen-Topfen-Creme aufstreichen, schließen und mit Neuburger, Erbsenschoten, Erbsenkresse und Gurkenscheiben belegen.

  • NEUBURGER
    PITA

    NEUBURGER
    PITA

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    2 Pitabrote
    4 EL Olivenöl
    6 Scheiben Neuburger
    8 Kapernbeeren
    ½ Jungzwiebel
    1 Limette
    100 g Feta

    50 g Kapern
    100 g Oliven schwarz
    1 Knoblauchzehe
    1 TL Senf
    3 EL Olivenöl
    1 TL Rotweinessig

    ZUBEREITUNG

    Kapern und entkernte Oliven mit Knoblauchzehe, Senf, Olivenöl und Rotweinessig zu einer Creme mixen.
    Limette waschen und trocknen.
    Feta und Limette getrennt fein reiben. Pitabrote mit Olivenöl von beiden Seiten goldbraun braten und mit Olivencreme bestreichen.
    Mit Neuburger, Feta, Jungzwiebeln in feine Ringe schneiden und Kapernbeeren belegen und mit frisch geriebener Limette servieren.

  • NEUBURGER HANDSEMMEL

    NEUBURGER HANDSEMMEL

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    2 Handsemmeln
    6 Scheiben Neuburger
    2 cm frischer Kren
    1 Essiggurkerl

    ZUBEREITUNG

    Tagesfrische Handsemmel aufschneiden, mit fein geschnittenen Neuburger-Blättern belegen, frischen Kren darüber reiben und mit geschnittenen Essiggurkerln belegen. Am besten sofort genießen.

  • NEUBURGER
    MIT ROTER RÜBE

    NEUBURGER
    MIT ROTER RÜBE

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    3-4 kleine Rote Rüben

    Marinade:
    Kochsaft von Roten Rüben
    Preiselbeer-Kompott
    Zitronensaft

    Knuspriges Roggenbrot:
    1 dünne Scheibe Roggenbrot
    1 EL Pinienkerne
    Butter
    Olivenöl

    ZUBEREITUNG

    Die Roten Rüben gut waschen und zugedeckt im Wasser (knapp bedeckt) weich kochen. Das Roggenbrot kleinwürfelig schneiden und zusammen mit Butter und Olivenöl in einer Pfanne knusprig und goldgelb rösten.

    Die gekochten Roten Rüben schälen, halbieren oder vierteln, abdecken und warm stellen. Mit einem Teil vom entstandenen Roten-Rüben-Saft, Preiselbeer-Kompott (nach Geschmack) und Zitronensaft eine geschmackvolle Marinade herstellen. Die Roten Rüben darin einlegen und leicht warm halten (bei 30-40 °C).

    Den Neuburger mit den warmen Roten Rüben am Teller platzieren. Die Roten Rüben mit der Marinade großzügig überziehen und mit den knusprigen Roggenbrotwürfeln und Pinienkernen bestreuen.

  • NEUBURGER
    NORDFLECKERL

    NEUBURGER
    NORDFLECKERL

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion ca. 415 kcal / 2 BE

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger dünn geschnitten (ca. 150 g)
    80 g Teig-Fleckerl
    120 g Weißkraut
    125 ml Rindsuppe
    1 Bund Schnittlauch
    2 EL Pflanzenöl
    Salz, Pfeffer, Kümmel

    ZUBEREITUNG

    Fleckerl in Salzwasser bissfest kochen, in ein Sieb schütten, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Vom Kraut den Strunk ausschneiden. Kraut und Neuburger-Blätter in ca. 3 cm große verschobene Rechtecke (Rauten) schneiden. Schnittlauch fein schneiden.

    Öl in einer Pfanne erhitzen. Kraut zugeben, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und unter ständigem Rühren hell anbraten. Suppe zugießen und das Kraut auf schwacher Hitze bissfest dünsten.

    Zuerst Fleckerl in das Kraut rühren, dann die Mischung vom Herd nehmen und die Neuburger-Stücke behutsam unterheben. Mit Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.

  • NEUBURGER
    BROKKOLI

    NEUBURGER
    BROKKOLI

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    1 mittelgroßer Brokkoli
    120 g Tempura-Mehl
    100 g Pankobrösel
    ½ l Speiseöl
    1 TL helle Misopaste
    1 TL Sojasauce
    1 EL Limettensaft
    1 TL Sesamöl
    1 TL weißer Sesam
    8 Scheiben Neuburger

    ZUBEREITUNG

    Miso mit Limettensaft, Sojasauce, Sesamöl und weißem Sesam verrühren.
    Neuburger zu mundgerechten Röllchen rollen.
    Tempurateig laut Herstellerangabe mit kaltem Wasser anrühren.
    Brokkoli waschen, trocknen und in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und zuerst in Tempurateig, dann in Pankobröseln wenden. In ca. 175 °C heißem Speiseöl goldbraun frittieren.
    Neuburger mit Tempura-Brokkoli und Miso-Dressing servieren.

  • NEUBURGER
    SPINAT EI

    NEUBURGER
    SPINAT EI

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 495 kcal / 2 1/4 BE

    ZUTATEN

    6 Blatt Neuburger
    60 g Spinatblätter
    2 Eier
    2 EL Öl
    Salz, Pfeffer

    Erdäpfelpüree:
    300 g mehlige Erdäpfel
    1/8 l Milch
    20 g Butter

    ZUBEREITUNG

    Die Spinatblätter waschen und kurz blanchieren. Zwei Tassen mit Frischhaltefolie auslegen, die Folie mit Öl bestreichen. Die Spinatblätter auf die zwei Tassen verteilen und überlappend hineinlegen. Je ein rohes Ei in die Tassen geben und vorsichtig mit Spinat abdecken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Folie mit Spagat zu einem Beutel binden. Die Ei-Spinat-Säckchen nun 8 Minuten in leicht kochendem Wasser garen. Die Foliensäckchen kurz mit kaltem Wasser abschrecken und vorsichtig die Folie ablösen. Mit Neuburger und Erdäpfelpüree servieren.

  • NEUBURGER
    SAUER

    NEUBURGER
    SAUER

    Rezept für 2 Personen
    1 Portion 280 kcal / 1/4 BE

    ZUTATEN

    10 Blatt Neuburger
    140 g Schalotten
    2 EL Rapsöl
    4 EL weißer Balsamico-Essig
    2 EL Wasser
    Petersilie
    Zucker
    Salz, Pfeffer

    ZUBEREITUNG

    Die Schalotten in Streifen schneiden, in Öl mit etwas Zucker hell anschwitzen und vom Herd nehmen. Aus Balsamico-Essig, Wasser, Salz, Pfeffer und den Schalotten eine Marinade bereiten. Den Neuburger auf zwei Tellern anrichten und die Marinade darauf verteilen. Mit Petersilie garnieren.

  • NEUBURGER
    PANCAKES

    NEUBURGER
    PANCAKES

    für 2 Portionen

    ZUTATEN

    250 g Weizenmehl glatt
    1 TL Staubzucker
    2 TL Backpulver
    2 Eier Größe M
    200 ml Milch
    1 TL helle Misopaste
    2 EL Butter
    8 Scheiben Neuburger
    2 EL Dijonsenf
    2 EL Mayonnaise
    eine Handvoll Heidelbeeren
    2 Scheiben Pecorino

    ZUBEREITUNG

    Dijonsenf mit Mayonnaise verrühren.
    Heidelbeeren waschen und trocknen.
    Mehl mit Backpulver, Miso, Staubzucker und Milch zu einem glatten Teig verrühren, Eier hinzufügen und nochmals verrühren.
    Butter in der Pfanne schmelzen lassen, einen großzügigen Esslöffel Pancakemasse eingießen und von beiden Seiten goldbraun backen.
    Pancakes jeweils mit Neuburger und Dijonnaise schichten und mit Heidelbeeren und Pecorino servieren.

  • NEUBURGER
    MIT WIESENTHYMIAN

    NEUBURGER
    MIT WIESENTHYMIAN

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger
    1 kleiner Hokkaido-Kürbis
    Butter
    1 EL Honig
    1/2 Zitrone
    Wiesenthymianzweige

    ZUBEREITUNG

    Hokkaido-Kürbis in Spalten schneiden, mit einem Löffel das Kernfruchtfleisch herausputzen. Den Boden eines feuerfesten Geschirrs mit etwas Butter bestreichen, den Kürbis mit der Schale daraufsetzen. Mit Thymian im Backrohr bei 180 °C ca. 20 Minuten garen, dann die Spalten mit Honig einstreichen, einen Schuss Wasser dazugeben und weitere 15 Minuten garen.

    Wiesenthymianzweige in wenig Öl bei mittlerer Hitze knusprig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    Danach die Kürbisspalten aus dem Geschirr herausnehmen, etwas abkühlen lassen und auf Tellern anrichten. Die Bratrückstände mit dem Saft einer halben Zitrone verrühren, die Kürbisspalten damit marinieren und mit den luftigen Neuburger-Röllchen und knusprigem Thymian anrichten.

  • NEUBURGER
    MIT BUCHWEIZEN

    NEUBURGER
    MIT BUCHWEIZEN

    Rezept für 2 Personen

    ZUTATEN

    8 Blatt Neuburger

    Gedünsteter Buchweizen:
    1/16 l Buchweizen
    1 Schalotte, fein geschnitten
    1 EL Olivenöl
    1/8 l Wasser oder Gemüsefond
    Salz

    Knuspriger Buchweizen:
    2 EL Buchweizen
    Salz
    Olivenöl

    Halmrüben:
    2 mittlere Halmrüben
    2 EL Wasser
    Zitrone zum Abschmecken
    Salz
    Olivenöl

    Junge Blatt-Triebe der Rübe
    Birnen-Balsamessig

    ZUBEREITUNG

    Für den gedünsteten Buchweizen die Schalotten und den Buchweizen in Olivenöl kurz dünsten, mit Wasser oder Gemüsefond aufgießen, salzen und zugedeckt 5 Minuten garen lassen. Die Halmrüben in Spalten schneiden und mit Wasser, Öl und Salz zugedeckt 2-3 Minuten bissfest garen.

    Für den knusprigen Buchweizen 2 EL Buchweizen trocken in der Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, ein paar Tröpfchen Olivenöl und Salz dazugeben und leicht aufpoppen lassen. Rasch aus der Pfanne geben.

    Die Halmrüben mit Zitrone etwas säuern und mit dem gedünsteten Buchweizen anrichten. Den Neuburger nett dazu drapieren und mit dem knusprigen Buchweizen bestreuen. Die jungen Blatt-Triebe der Rübe mit Birnen-Balsamessig marinieren und damit das Gericht finalisieren.